Kontaktloses Bezahlen
07.09.2023
Payment: Mehrheit der Deutschen setzt auf Smartphone und Smartwatch
Bargeld verliert laut einer Bitkom-Studie immer mehr an Bedeutung. Mittlerweile setzen 95 Prozent der Deutschen an der Kasse auf Karte & Co. Erstmals nutzt auch eine knappe Mehrheit Smartphone und Smartwatch.
weiterlesen
HDE-Konsumbarometer
05.09.2023
Verbraucherstimmung verharrt auf niedrigem Niveau
Das aktuelle Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) zeigt: Vom privaten Konsum sind in den nächsten Monaten keine Wachstumsimpulse zu erwarten.
weiterlesen
Von Bremerhaven nach Berlin
15.08.2023
Changing Cities ruft zur Tour de Verkehrswende auf
Am Freitag, den 18. August beginnt die Tour de Verkehrswende von Changing Cities. Die Radtour führt von Bremerhaven über Wolfsburg nach Berlin nach dem Motto: „Fahrgemeinschaft für die Zukunft“. Die Teilnehmenden fordern den zügigen Ausbau nachhaltiger Mobilität.
weiterlesen
Umfrage
10.08.2023
Deutsche Start-ups setzen auf KI und Datenanalyse
Datenanalyse und Künstliche Intelligenz: Diese beiden Technologien werden laut einer aktuellen Bitkom-Studie von deutschen Start-ups besonders intensiv genutzt.
weiterlesen
Bitkom-Umfrage
03.04.2023
Deutsche wünschen sich mehr Nachhaltigkeit beim Online-Shopping
Viele Deutsche, die im Internet einkaufen, wünschen sich laut einer aktuellen Bitkom-Umfrage mehr Nachhaltigkeit – und würden dafür auch auf diverse Annehmlichkeiten verzichten.
weiterlesen
Cisco-Studie
24.03.2023
Nur wenige deutsche Unternehmen sind optimal auf Cyber-Attacken vorbereitet
Laut dem Cisco Cybersecurity Readiness Index 2023 sind in Deutschland gerade einmal 11 Prozent der Unternehmen bestmöglich auf Cyber-Angriffe vorbereitet.
weiterlesen
Umfrage
20.03.2023
Online-Shopper wünschen sich mehr Webshops stationärer Händler
Viele Online-Shopper in Deutschland wünschen sich laut einer Bitkom-Umfrage mehr Online-Angebote regionaler Einzelhändler.
weiterlesen
Bitkom-Umfrage
23.11.2022
Auch beim Online-Shoppen wird gespart
Die Kaufzurückhaltung vieler Konsumenten und Konsumentinnen trifft auch den Online-Handel. Das zeigt eine neue Studie des Branchenverbands Bitkom.
weiterlesen
HDE-Prognose
11.11.2022
Umsätze im Weihnachtsgeschäft bleiben stabil - aber nur wegen hoher Inflation
Der HDE geht für die letzten beiden Monate des Jahres von einem nominalen Umsatzplus im Einzelhandel von 5,4 Prozent aus. Dieses Wachstum sei allerdings ausschließlich der hohen Inflation geschuldet, betonte HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth.
weiterlesen
Umfrage
30.10.2021
Jede siebte Bestellung im Online-Handel wird retourniert
Rund 15 Prozent der online bestellten Waren werden in Deutschland zurückgeschickt - ein Problem für die Händler und Händlerinnen sowie für die Umwelt. Digitale Technologien wie KI oder Big Data sollen dabei helfen, das Problem in den Griff zu bekommen.
weiterlesen