
ADFC - Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club
Adresse: Friedrichstraße 200, 10117 Berlin
Telefon: 030 / 2091498-0
Bundesvorsitzender: Ulrich Syberg
Mitglieder: über 150.000
Gründungsjahr: 1979
Homepage: www.adfc.de
Telefon: 030 / 2091498-0
Bundesvorsitzender: Ulrich Syberg
Mitglieder: über 150.000
Gründungsjahr: 1979
Homepage: www.adfc.de
Sondervermögen Infrastruktur
06.03.2025
ADFC fordert festen Platz für Radverkehr im Infrastrukturpaket
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) setzt sich dafür ein, dass der Radverkehr ein integraler Bestandteil des geplanten Infrastrukturpakets von Union und SPD wird. ADFC-Bundesgeschäftsführerin Caroline Lodemann betont die Dringlichkeit dieser Maßnahme.
weiterlesen
Engagement für nachhaltige Mobilität
25.02.2025
Tridata GmbH fördert Kinderfahrradschule des ADFC Nürnberg
Die Tridata GmbH engagiert sich für die Förderung der Fahrradkultur. Mit einer Spende an den Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) Nürnberg unterstützt das Unternehmen die neu gegründete „KinderRadelSchule“.
weiterlesen
„Fahrradland-Plus“
17.01.2025
ADFC fordert bezahlbare, sichere und klimafreundliche Mobilität
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) legt anlässlich der Bundestagswahl seine Zukunftsempfehlungen vor und appelliert an die Bundesregierung, das Fahrradfahren stärker zu fördern. Ziel ist unter anderem ein „Fahrradland-Plus“.
weiterlesen
Kürzungen bei Verkehrswende
11.12.2024
ADFC Berlin protestiert gegen Pläne des Senats
Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub Berlin (ADFC Berlin) will seinem Unmut mit der Politik in der Hauptstadt Luft machen und geht auf die Straße. Während Millionen für Autoprojekte ausgegeben werden, drohe der Radwegebau durch die Haushaltskürzungen stillzustehen.
weiterlesen
Bundesanstalt für Straßenwesen
09.12.2024
BASt erhält EU-Zertifikat „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ vom ADFC
Die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) in Bergisch Gladbach Bensberg hat das Zertifikat „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ von EU und ADFC in der höchsten Stufe „Gold“ erhalten.
weiterlesen
Kommentar zur UDV-Studie
02.12.2024
ADFC fordert mehr Ausbau und Pflege der Radwege
Die Bundesgeschäftsführung des Allgemeine Deutsche Fahrrad Club (ADFC) kommentiert die heute von der Unfallforschung der Versicherer (UDV) publizierte Studie zu Alleinunfällen von Radfahrern.
weiterlesen
2. Radtourismuskongress in Bremen
28.11.2024
Tickets sind ab sofort buchbar
Die vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) ausgerichtete Veranstaltung findet vom 13. bis 15. Mai 2025 im Atlantic Hotel Universum in Bremen statt.
weiterlesen
ADFC-Mittagsgespräch
14.11.2024
Projekte zur Förderung des Radfahrens und Sicherheit im Radverkehr vorgestellt
Beim 38. Mittagsgespräch des ADFC Bayern e.V. in München präsentierte Prof. Dr. Henrike Rau von der LMU München aktuelle Forschungsergebnisse zu Themen rund um Fahrradmobilität. Im Mittelpunkt standen das Radfahrverhalten und Sicherheitsaspekte im Straßenverkehr.
weiterlesen
Bundeshauptversammlung 2024
11.11.2024
ADFC stellt sich mit Jugendorganisation und Doppelspitze neu auf
Der Fahrrad-Club ADFC bringt eine neue Generation von engagierten Radfahrenden an den Start. Die Bundeshauptversammlung verabschiedete am Wochenende eine Satzungsänderung, durch die im nächsten Jahr die Jugendorganisation „Junger ADFC“ gegründet werden kann.
weiterlesen
ADFC-Fahrradklima-Test
30.10.2024
Deutschland sucht die fahrradfreundlichste Kommune
Der Endspurt beginnt! Noch bis Ende November bewerten beim ADFC-Fahrradklima-Test 2024 hunderttausende Menschen im ganzen Land die Fahrradfreundlichkeit in ihren Orten.
weiterlesen