
ZIV - Die Fahrradindustrie
In Berlin
05.03.2024
Vivavelo-Kongress findet im September statt
Die Verbände der Fahrradwirtschaft, Verbund Service und Fahrrad (VSF), Zweirad-Industrie-Verband (ZIV) und Zukunft Fahrrad, veranstalten am 12. September 2024 den siebten Vivavelo-Kongress in Berlin.
weiterlesen
Fahrradfreundliche Politik
28.02.2024
Fahrradbranche wird Teil der EU-Industriestrategie
Die EU-Kommission will die Fahrradindustrie und Fahrraddienstleistungen stärken, um die EU-Wirtschaft klimaneutral aufzustellen. An dem Plan wirken auch Fahrradverbände mit.
weiterlesen
Praxiseinblicke in Münster
21.02.2024
Azubitag bringt Fachkräftenachwuchs der ZIV-Mitglieder zusammen
Am 16. Februar hatte der Zweirad-Industrie-Verband (ZIV) die Lehrlinge seiner Mitgliedsunternehmen zu einem Azubi-Tag nach Münster geladen.
weiterlesen
Nachhaltige Lieferkette
07.02.2024
Weltverband der Fahrradindustrie lädt zur Konferenz in Taipei
Auf der Taipei Cycle Show 2024 lädt die World Bicycle Industry Association zu einer Veranstaltung zu nachhaltigen Lieferketten ein.
weiterlesen
Erfolgreiche Lobbyarbeit
01.02.2024
EU-Kommission räumt Fahrradindustrie mehr politisches Gewicht ein
In dieser Woche hat die EU-Kommission den Mobility Transition Pathway (MTP) zur nachhaltigen Transformation der europäischen Mobilitätswirtschaft veröffentlicht. Die Fahrradindustrie war beteiligt. Das war nicht selbstverständlich.
weiterlesen
Seit Anfang des Jahres
26.01.2024
ZIV besetzt Position in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Der Zweirad-industrie-Verband (ZIV) hat sich seit Anfang des Jahres mit Pablo Ziller verstärkt. Er unterstützt den Verband zukünftig als Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
weiterlesen
Sparmaßnahmen bei Radwegen
22.01.2024
Bundesregierung setzt den Rotstift bei der Verkehrswende
Der Zweirad-Industrie-Verband (ZIV) sieht die von der Fahrradbranche angestrebte Verkehrswende in weite Ferne rücken.
weiterlesen
ZIV ergreift Initiative
18.01.2024
Gesetzentwurf bedroht Radfahren im Wald
Die Mountainbike-Szene befürchtet ein drohendes Verbot: Landwirtschaftsminister Cem Özdemir will das Radfahren im Wald einschränken. Der ZIV suchte darum das Gespräch mit der Politik.
weiterlesen
Hersteller vorsichtig optimistisch
09.01.2024
Fahrradindustrie fordert verlässliche politische Rahmenbedingungen für 2024
Die Lage am Fahrradmarkt ist angespannt und auch 2024 bleibt ein herausforderndes Jahr für die Branche. Der Zweirad-Industrie-Verband (ZIV) erklärt die Ursachen und stellt konkrete Forderungen an die Politik.
weiterlesen
Innovative Projekte gesucht
04.12.2023
Bewerbung für den Deutschen Fahrradpreis 2024 geöffnet
Der Startschuss für den Deutschen Fahrradpreis 2024 ist gefallen. Der Wettbewerb zeichnet innovative Projekte rund um den Radverkehr aus. Gesucht werden herausragende Leistungen in den drei Kategorien Infrastruktur, Service & Kommunikation und Ehrenamt.
weiterlesen