Radentscheid mobilisiert
22.08.2025, 10:47 Uhr
Fahrrad-Rave in Köln für sichere Radwege
Der Fahrrad-Entscheid Köln lädt am 29. August zum Fahrrad-Rave ein. Mit Musik, Lichtern und hunderten Teilnehmenden soll die Politik kurz vor der Kommunalwahl noch einmal an den Ausbau sicherer Radwege erinnert werden.
Der Fahrrad-Entscheid Köln wurde 2023 gegründet und zählt zu den bundesweit 57 Radentscheiden. Innerhalb kurzer Zeit sammelte die Initiative über 33.000 Unterschriften für bessere Radwege.
(Quelle: Radentscheid Köln)
Der Fahrrad-Entscheid Köln lädt am 29. August 2025 zu einem besonderen Ereignis: einem Fahrrad-Rave quer durch die Innenstadt. Ziel ist es, auf den dringenden Ausbau sicherer Radwege aufmerksam zu machen.
Startpunkt ist um 20 Uhr am Rudolfplatz. Von dort rollen die Teilnehmenden mit Musikbegleitung über die Kölner Ringe, legen eine Zwischenkundgebung am Zülpicher Platz ein und fahren schließlich bis nach Ehrenfeld an der Venloer Straße.
Für den Sound sorgen die Kölner DJane Felicia Bianco und DJ Bouncy Bitch. Zusätzlich bringen mit Lautsprechern ausgestattete Lastenräder, Nebeleffekte und bunte Beleuchtung Stimmung in den Zug.
Ausklang auf eine positive Note
Der Fahrrad-Entscheid Köln wurde 2023 gegründet und zählt zu den bundesweit 57 Radentscheiden. Innerhalb kurzer Zeit sammelte die Initiative über 33.000 Unterschriften für bessere Radwege. Trotz der rechtlichen Einstufung als unzulässig durch die Stadtverwaltung nahm der Stadtrat die Forderungen an. Seither arbeitet die Initiative mit politischen Akteurinnen und Akteuren zusammen, um kurzfristige und langfristige Lösungen für eine sichere Fahrradinfrastruktur zu entwickeln.
„Nach einigen ereignisreichen Monaten wollen wir den Sommer mit einer positiven Note ausklingen lassen und gleichzeitig vor der Kommunalwahl noch einmal viel Aufmerksamkeit für sichere Radwege erzeugen“, sagt Alison Haywood, Pressesprecherin des Fahrrad-Entscheids Köln.