Stellenabbau und Fokussierung 20.05.2025, 13:27 Uhr

BMC kündigt strategische Reorganisation an

Die wirtschaftlichen Herausforderungen der Fahrradbranche sind groß. Die BMC Group leitet heute wichtige Schritte ein, um die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Dazu zählen eine strategische Reorganisation mit Fokussierung auf das Kerngeschäft sowie ein Stellenabbau.
Bei BMC werden weltweit circa 40 Stellen abgebaut.
(Quelle: BMC)
Die Fahrradindustrie war nach dem pandemiebedingten Nachfragehoch im Jahr 2022 mit rückläufigen Verkaufszahlen, hoher Lagerware und zunehmendem Preisdruck konfrontiert. Die BMC Group hatte bereits 2023 erste Maßnahmen zur Anpassung der Lieferantenbestellungen ergriffen und große Teile der Lagerbestände abgebaut. Angesichts der aktuellen Marktlage sieht das Unternehmen jedoch weiteren Handlungsbedarf, um die wirtschaftliche Stabilität langfristig zu sichern. Teil dieser Maßnahmen ist auch eine Reduzierung des Personalbestands um circa 40 Stellen weltweit. Das Unternehmen bedauert diese notwendigen Schritte außerordentlich. Sie sind laut BMC allerdings unerlässlich, um die Zukunft zu sichern. Die BMC Group hat ein Konsultationsverfahren mit den potenziell betroffenen Mitarbeitenden in der Schweiz eingeleitet.

Optimistischer Blick nach vorne

Im Zuge der strategischen Neuausrichtung will sich die BMC Group künftig auf die Kernsegmente Renn- und Gravelräder konzentrieren. Ergänzt wird das Sortiment durch Modelle aus den Bereichen Triathlon, MTB-Cross-Country, E-Road und Bahn. Dagegen sind vorerst keine neuen Produkteinführungen der Marken Scor und Adicta Lab geplant. Diese Marken werden vorerst weitergeführt, wobei der Fokus auf Kundenbetreuung und Abverkauf des bestehenden Sortiments liegt. Die künftige Entwicklung wird laut Unternehmen laufend geprüft.
Im Verwaltungsrat kommt es zu personellen Veränderungen. Verwaltungsratspräsident Erwin Steinmann sowie Herbert Bächler treten altersbedingt zurück. Beide waren über ein Jahrzehnt in führenden Gremien tätig. Die Nachfolge im Präsidium übernimmt Alessandro Celli, der dem Verwaltungsrat seit fünf Jahren angehört.

Trotz der aktuellen Herausforderungen zeigt sich die BMC Group zuversichtlich, dass die eingeleiteten Maßnahmen zur Stabilisierung beitragen und das Unternehmen auf zukünftiges Wachstum vorbereiten.


Das könnte Sie auch interessieren