Neue Leasing-Modelle
06.05.2025, 14:05 Uhr
Bike&Co startet Kooperation mit Movelo für flexible Leasing-Lösungen
Mit einer neuen Partnerschaft will Bico die Produkte von Movelo stärker im Fachhandel verankern. Ziel ist es, das „Local Leasing“-Konzept zu stärken und Händlern neue Ertragsmodelle durch betriebliche Mobilitätsangebote zu erschließen.
Bike&Co hat eine neue Partnerschaft mit dem Mobilitätsanbieter Movelo bekannt gegeben. Ziel der Kooperation ist es, die B2B-Leasing-Lösungen von Movelo gezielt an die rund 1.000 angeschlossenen Bike&Co-Fachhändler heranzutragen und deren Position als unabhängige Leasing-Spezialisten zu stärken. Die Integration der Movelo-Produkte ergänzt das bestehende Projekt „Local Leasing“, das auf eine stärkere Rolle des stationären Handels bei der betrieblichen Fahrradnutzung abzielt.
Das Angebot von Movelo richtet sich an Unternehmen, die ihren Mitarbeitenden über das klassische Dienstrad-Leasing hinaus alternative Mobilitätslösungen anbieten möchten. Die Bandbreite reicht vom Leasing einzelner Fahrräder mit Zusatzleistungen wie Versicherung, Service und App-Zugang bis hin zu kompletten Mietflotten für Gäste, Kundinnen und Kunden oder Wohnbauprojekte. Ein zentrales Einsatzfeld liegt in der betrieblichen Nutzung von Fahrrädern, zum Beispiel für innerstädtische Kundenbesuche, Standortverbindungen oder als Mobilitätsangebot für Beschäftigte ohne regulären Leasing-Anspruch – etwa Auszubildende oder Zeitarbeitende. Darüber hinaus können Unternehmen durch Sharing-Angebote in Wohnanlagen ihre Infrastruktur attraktiver gestalten.
Für den Fachhandel bietet die Kooperation auch wirtschaftliche Perspektiven: Neben dem Einmalverkauf der Fahrräder ermöglichen die kontinuierlich anfallenden Serviceleistungen zusätzliche Erträge. Zudem steht mit dem Modell „Sale and lease back“ eine weitere Option zur Verfügung. Dabei kann der Händler oder die Händlerin eine eigene Mietflotte leasen und damit gebundenes Kapital freisetzen. Während der Leasing-Laufzeit generiert das Fahrrad Mieteinnahmen – und kann später auf dem Gebrauchtmarkt weiterverkauft werden.
Händlerinnen und Händler im Bico-Netzwerk profitieren außerdem von Kooperationsprovisionen und erhalten durch die Partnerschaft direkten Zugang zu einem wachsenden Geschäftsfeld rund um betriebliche Mobilität.
Das Angebot von Movelo richtet sich an Unternehmen, die ihren Mitarbeitenden über das klassische Dienstrad-Leasing hinaus alternative Mobilitätslösungen anbieten möchten. Die Bandbreite reicht vom Leasing einzelner Fahrräder mit Zusatzleistungen wie Versicherung, Service und App-Zugang bis hin zu kompletten Mietflotten für Gäste, Kundinnen und Kunden oder Wohnbauprojekte. Ein zentrales Einsatzfeld liegt in der betrieblichen Nutzung von Fahrrädern, zum Beispiel für innerstädtische Kundenbesuche, Standortverbindungen oder als Mobilitätsangebot für Beschäftigte ohne regulären Leasing-Anspruch – etwa Auszubildende oder Zeitarbeitende. Darüber hinaus können Unternehmen durch Sharing-Angebote in Wohnanlagen ihre Infrastruktur attraktiver gestalten.
Für den Fachhandel bietet die Kooperation auch wirtschaftliche Perspektiven: Neben dem Einmalverkauf der Fahrräder ermöglichen die kontinuierlich anfallenden Serviceleistungen zusätzliche Erträge. Zudem steht mit dem Modell „Sale and lease back“ eine weitere Option zur Verfügung. Dabei kann der Händler oder die Händlerin eine eigene Mietflotte leasen und damit gebundenes Kapital freisetzen. Während der Leasing-Laufzeit generiert das Fahrrad Mieteinnahmen – und kann später auf dem Gebrauchtmarkt weiterverkauft werden.
Händlerinnen und Händler im Bico-Netzwerk profitieren außerdem von Kooperationsprovisionen und erhalten durch die Partnerschaft direkten Zugang zu einem wachsenden Geschäftsfeld rund um betriebliche Mobilität.