
Foto: Pixabay
Elektromobilität
Kompatibel per Adapter
27.06.2024
ZIV treibt Branchenlösung für einheitliche Ladestecker bei E-Bikes voran
Die Fahrradbranche plant einheitliche Ladestecker. Der Zweirad-Industrie-Verband erklärt den aktuellen Stand.
weiterlesen
Büro in Frankfurt
07.06.2024
Britischer Hersteller von Batteriepacks investiert in Deutschland
Der weltweit tätige Akkupack-Hersteller Alexander Battery Technologies (ABT) investiert in seine Standorte in Deutschland und Großbritannien.
weiterlesen
Neue Behörde für Pedelec-Akkus
22.02.2024
BMZ-Chef Sven Bauer: Batterie-Entwicklung nicht bürokratisch ausbremsen
Angeblich diskutiert das Bundesumweltministerium die Einrichtung einer Stelle für die Überwachung und Neuzulassung von Pedelec-Akkus. Der BMZ-Chef Sven Bauer erklärt, was für die Batteriebranche jetzt wichtig ist.
weiterlesen
Pedelec-Batterien mieten und tauschen
11.01.2024
Yamaha plant das Akku-Abo
Yamaha wird austauschbare Batterien für kompakte städtische Elektrofahrzeuge im Rahmen von Abonnement-Diensten anbieten. Dafür wurde ein neues Unternehmen gegründet.
weiterlesen
Tuning
08.01.2024
Ernst Brust: S-Pedelec-Markt wächst illegal
Was macht man mit einem Tuning-Kit zur Umrüstung von Pedelecs zu S-Pedelecs? Man rüstet Pedelecs zu S-Pedelecs um. Ernst Brust meint: Die Verkaufszahlen lassen keinen anderen Schluss als eine blühende Tuning-Szene zu.
weiterlesen
Batteriesicherheit und -nachhaltigkeit
18.12.2023
TÜV klärt neue Anforderungen für E-Bike-Akkus
Ab Februar 2024 verschärft eine neue EU-Verordnung die Anforderungen an die Nachhaltigkeit und Sicherheit von Batterien und Altbatterien. Ein digitaler Produktpass muss künftig zahlreiche Daten transparent machen.
weiterlesen
Mit niederländischem Partner
06.12.2023
Accell gibt Programm zum Batterierecycling bekannt
Der niederländische Batterienaufbereiter Refurb Battery verwertet gebrauchte Elektrorad-Akkus der Accell-Gruppe.
weiterlesen
E-Autos gefördert, Lastenräder nicht
06.12.2023
Zukunft Fahrrad: Haushaltssperre des Bundes benachteiligt Radverkehr einseitig
Mit der Ausgabensperre im Bundeshaushalt werden E-Lastenräder nicht mehr subventioniert. E-Autos sind davon nicht nicht betroffen, weil sie über ein anderes Programm gefördert werden. Zukunft Fahrrad kritisiert das.
weiterlesen
Verkehr und Klima
09.11.2023
EU plant Datenmarktplatz für nachhaltige Mobilität
Die in München ansässige Initiative der Europäischen Union EIT Urban Mobility treibt den Wandel zu einer nachhaltigeren Mobilität voran und organisiert einen Kongress.
weiterlesen
Für DACH-Kundschaft
17.10.2023
Britischer Batteriehersteller eröffnet Niederlassung in Deutschland
Das in Großbritannien ansässige Unternehmen Alexander Battery Technologies hat eine neue Vertriebs- und Kundendienstniederlassung in Frankfurt am Main eröffnet. So wollen die Briten ihre Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz besser bedienen.
weiterlesen