Bundesministerium für Verkehr
Für Jugendliche und Senioren
vor 13 Stunden
Verkehrswacht fordert verpflichtende Fahrradtrainings
Im Verkehrsausschuss des Bundestages wurde der Unfallverhütungsbericht Straßenverkehr 2022/2023 vorgestellt. Die Deutsche Verkehrswacht sieht Handlungsbedarf bei Radunfällen von Jugendlichen und Seniorinnen und plädiert für verbindliche Trainings in Schule und Alter.
weiterlesen
Offene Sharing-Daten
24.09.2025
Voi und Mobidrom starten Datenkooperation in NRW
Der Sharing-Anbieter Voi veröffentlicht als erster Anbieter in Nordrhein-Westfalen landesweit offene Fahrzeugdaten. Über die Mobidrom-Plattform sind Standorte und Ladezustände der Fahrzeuge abrufbar – ein Schritt zu mehr Transparenz und intermodaler Mobilität.
weiterlesen
EKMI-Abschlussbericht
21.07.2025
ADFC sieht Rückenwind für Radverkehr – jetzt zählt die Umsetzung
Der ADFC erkennt im EKMI-Abschlussbericht wichtige Fortschritte bei der Radverkehrsförderung. Doch zentrale Potenziale bleiben ungenutzt – und nun liegt der Ball bei der Bundesregierung.
weiterlesen
25. Folge
28.05.2025
Gesundheitswirkungen des E-Bike-Fahrens im Fokus
In der neusten Folge des Podcasts Radwissen dreht sich alles um E-Bikes und Gesundheit. Dr. Hedwig Boeck von der MHH stellt eine vom BMV geförderte Studie vor – mit aufschlussreichen Ergebnissen zu Trainingseffekt und Unfallrisiko beim Pedelec.
weiterlesen
Mobilität im Wandel
23.05.2025
Leitfaden des BMV eröffnet neue Perspektiven für den Fahrradsektor
Der neue Leitfaden des Bundesverkehrsministeriums bietet Kommunen konkrete Ansätze zur Förderung nachhaltiger Mobilität im ländlichen Raum. Für die Fahrradbranche ergeben sich daraus neue Potenziale – von Infrastrukturprojekten bis hin zu Sharing-Systemen.
weiterlesen
Am 3. Juni
21.05.2025
Bundesverkehrsminister eröffnet Nationalen Radverkehrskongress
Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder eröffnet den 9. Nationalen Radverkehrskongress im Bundesministerium für Verkehr (BMV). Der Kongress findet zum UN-Weltfahrradtag am 3. Juni 2025 im Gebäude des BMV in Berlin statt.
weiterlesen
Mann von der CDU
28.04.2025
Neuer Verkehrsminister steht fest
Die Union hat heute die designierten Ministerinnen und Minister für die neue Bundesregierung präsentiert. Das Verkehrsministerium wird von einem CDU-Mann geleitet, der immerhin etwas Erfahrung im Verkehrsbereich mitbringt.
weiterlesen
MiD-Studie
27.03.2025
Deutschland fährt immer mehr Rad
Die aktuelle Studie „Mobilität in Deutschland (MiD) 2023“ zeigt einen anhaltenden Trend: Die Menschen in Deutschland nutzen das Fahrrad und E-Bike immer häufiger und für längere Strecken.
weiterlesen
Alltagsmobilität
14.02.2025
Bundesregierung veröffentlicht Fußverkehrsstrategie
Die Bundesregierung hat erstmals eine nationale Fußverkehrsstrategie verabschiedet, die den Fußverkehr als gleichwertigen Bestandteil der Mobilität anerkennt. Ziel der Strategie ist es, die Sicherheit, Attraktivität und Barrierefreiheit des Fußverkehrs zu verbessern.
weiterlesen
Prognose des BMDV
25.10.2024
Der Verkehr in Deutschland wird zunehmen
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) legt eine umfassende Verkehrsprognose für 2040 vor: Diese zeigt ein deutliches Wachstum im Güter- und Personenverkehr sowie neue Rekorde bei der Schiene. Die Prognose für den Radverkehr ist bestenfalls verhalten.
weiterlesen