
ADFC - Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club
Adresse: Friedrichstraße 200, 10117 Berlin
Telefon: 030 / 2091498-0
Bundesvorsitzender: Ulrich Syberg
Mitglieder: über 150.000
Gründungsjahr: 1979
Homepage: www.adfc.de
Telefon: 030 / 2091498-0
Bundesvorsitzender: Ulrich Syberg
Mitglieder: über 150.000
Gründungsjahr: 1979
Homepage: www.adfc.de
Wieder zwei Radfahrer getötet
08.05.2018
ADFC fordert Pflicht für LKW-Abbiegeassistent
Immer mehr Radfahrer werden von abbiegenden Lastwagen überfahren. Der ADFC fordert von der Politik ein Sofortprogramm zur Nachrüstung von Abbiegeassistenten.
weiterlesen
Bundesrat berät heute
27.04.2018
ADFC unterstützt Initiative zu LKW-Abbiegeassistesten
Heute berät der Bundesrat über eine Initiative der Länder Berlin, Brandenburg, Bremen, Hessen und Thüringen zum verpflichtenden Einbau von elektronischen Radfahrer-Warnsystemen in LKW.
weiterlesen
Milliarden aus LKW-Maut
19.04.2018
ADFC fordert 250 Mio. Euro für Radschnellwege
Der ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club) fordert die Bundesregierung auf, einen Teil der erwarteten Mautmilliarden durch Lkw-Verkehr in den Bau von Radschnellwegen zu investieren.
weiterlesen
„Farbe ist keine Fahrradinfrastruktur!“
13.04.2018
Vivavelo: ADFC fordert Qualität im Radwegebau
Am kommenden Montag reden beim Vivavelo-Kongress in Berlin Fahrradwirtschaft und Verkehrspolitiker miteinander. ADFC-Bundesgeschäftsführer Burkhard Storck benennt im Vorfeld die Defizite der Radwege.
weiterlesen
Höhere Bußgelder für Falschparker geplant
28.03.2018
Falschparker-App Wegeheld wird stark genutzt
Die Initiative Clevere Städte zeigt sich zufrieden mit der Falschparker-App Wegeheld. Außerdem will sie höhere Bußgelder für Falschparker auf Radwegen durchsetzen.
weiterlesen
Kurzreisen immer beliebter
09.03.2018
ADFC-Radreiseanalyse: 11 % mehr Tagesausflüge
Der ADFC stellt seine aktuelle Radreiseanalyse vor. Demnach nutzen 51 % der Deutschen das Fahrrad für Ausflüge und Reisen. Besonders der Bereich der Tagesausflüge hat 2017 weiter zugenommen.
weiterlesen
Demo vor Bundesverwaltungsgericht
20.02.2018
ADFC fordert Radwege statt Fahrverbote
Am Donnerstag entscheidet das Bundesverwaltungsgericht über die Zulässigkeit von Diesel-Fahrverboten in deutschen Städten. Der ADFC stellt klare Forderungen.
weiterlesen
Kritik am Koalitionsvertrag
07.02.2018
ADFC: Groko vergisst Verkehrswende
Der ADFC lobt einige Passagen des heute von Union und SPD unterzeichneten Koalitionsvertrages als Fortschritt gegenüber den ersten Sondierungsergebnissen, sieht aber noch viel Potenzial.
weiterlesen
„Stauland Nummer 1!“
11.01.2018
ADFC kritisiert Groko-Verhandlungen
Die Unterhändler der großen Koalition halten nach Ansicht des ADFC an einer autofokussierten Verkehrspolitik fest und ignorieren den Radverkehr. Der ADFC ist sauer.
weiterlesen
In der Sporthalle Hamburg
17.11.2017
ADFC kündigt Neuerungen für Reisemesse an
Der ADFC zielt mit seiner Messe Rad und Reise auf Urlaubs- und Alltagsradfahrer aus Hamburg und Norddeutschland. Für 2018 plant der Fahrradclub einige Neuigkeiten.
weiterlesen