Radverkehr
„Innenstädte nicht zuerst Parkplätze“
21.08.2024
Deutscher Städtetag weist FDP-Vorschlag zu Autoverkehr zurück
Helmut Dedy, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, äußert sich kritisch gegenüber dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND).
weiterlesen
Senat prüft sehr gründlich
19.08.2024
Changing Cities verklagt Berlin auf Einrichtung geschützter Radwege
Die Berliner Radverkehrsorganisation Changing Cities hat Klage gegen den Senat eingereicht. Es geht um die Einrichtung geschützter Radwege.
weiterlesen
Radtour für Radwege
09.08.2024
Changing Cities ruft zur Tour de Verkehrswende auf
Von Eisenach nach Berlin verläuft ab dem 17. August die diesjährige Tour de Verkehrswende, eine Fahrraddemo in 13 Etappen durch Thüringen, Sachsen und Brandenburg für sichere Rad- und Fußwege.
weiterlesen
Sicher Radfahren
07.08.2024
Neuer ADFC-Flyer für den Schulweg
Kinder, die zu Fuß oder mit dem Rad zur Schule fahren, können sich wesentlich besser konzentrieren als Kinder, die mit dem Auto gebracht werden. Darum hat der ADFC Sachsen einen Flyer für den Schulweg zusammengestellt.
weiterlesen
Studie von Agora Verkehrswende
06.08.2024
Öffnung von Firmenstellplätzen schafft Platz für Radverkehr
Das Verkehrsplanungsbüro Agora Verkehrswende (Berlin) zeigt Wege zu mehr Parkraum auch in dichten Stadtgebieten. Das größte Potenzial besteht nach Feierabend und Ladenschluss. Auch der Radverkehr soll davon profitieren.
weiterlesen
Wortakrobatik des Senats
05.08.2024
Berlin: Eine Radschnellverbindung wird gebaut, neun werden „priorisiert“
Die Radverkehrsorganisation Changing Cities hat den Berliner Senat in Erklärungsnöte gebracht: Hinter wohlklingenden Formulierungen versteckt sich offenbar die Absage zugesagter Radschnellverbindungen.
weiterlesen
Auf grüne Ampel abgestimmt
01.08.2024
Yunex Traffic installiert Grünphasen-Anzeige für Radfahrer in Hamburg
An der Hamburger Kreuzung Jahnring/Saarlandstraße wird lästiges Absteigen an der roten Ampel bald Geschichte sein. Dafür sorgt die Priobike-Geschwindigkeitsempfehlung für Radfahrende von Yunex Traffic.
weiterlesen
Fahrradmitnahme im Zug
31.07.2024
ADFC begrüßt Nachbesserungen beim 1-Euro-Radlticket
Ab 1. August erweitert sich der Geltungsbereich des Tickets zur Radmitnahme in Regionalzügen und S-Bahnen. Radfahrende können ihr Fahrrad ab dann auf deutlich mehr Strecken für den ermäßigten Preis von einem Euro pro Richtung mitnehmen.
weiterlesen
Im November
30.07.2024
Fahrradkommunalkonferenz 2024 kommt nach Hannover
Das Mobilitätsforum Bund im Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) richtet in diesem Jahr zusammen mit der Stadt und Region Hannover die 18. Fahrradkommunalkonferenz aus. Die Veranstaltung findet am 5. und 6. November statt.
weiterlesen
Potenzial der Städte ausgenutzt?
30.07.2024
Städtetag: Saubere-Luft-Regel muss bei Erzeugern der Emissionen ansetzen
Der Deutsche Städtetag meint, das Potenzial der Städte für bessere Luft sei ausgeschöpft. Für die Fahrradbranche ist das aber keine schlechte Nachricht.
weiterlesen