Spitzensport 07.05.2025, 10:49 Uhr

SKS Germany verlängert Sponsoring von Triathlet Leonard Arnold bis 2026

Der sauerländische Komponentenhersteller SKS Germany bleibt Hauptsponsor von Leonard Arnold. Der Triathlet aus Sundern ist nicht nur sportlich erfolgreich, sondern auch in die Produktentwicklung eingebunden – etwa für Pumpen und Tools im Ausdauersport.
Patrick Eikeler (l.) und Profitriathlet Leonard Arnold bei der Unterzeichnung der Vertragsverlängerung bis 2026
(Quelle: SKS Germany)
SKS Germany bleibt auch in den kommenden zwei Jahren Hauptsponsor des Triathleten Leonard Arnold. Der 28-jährige Profisportler stammt aus Sundern – dem gleichen Ort, an dem das Unternehmen seinen Firmensitz hat. Mit der Vertragsverlängerung bis Ende 2026 bekräftigt SKS sein Engagement für den Spitzensport sowie die Verbindung von regionaler Herkunft mit internationalem Anspruch.
Nach seiner bislang erfolgreichsten Saison 2024 mit mehreren Podestplätzen und ersten Profisiegen strebt Arnold in diesem Jahr eine dauerhafte Platzierung in der Weltspitze des Triathlons an. Der Startschuss für die Rennsaison fiel am 4. Mai beim Ironman 70.3 in Venice-Jesolo. Weitere Wettkämpfe in Aix-en-Provence sowie bei der Europameisterschaft in Frankfurt folgen. Das große Ziel der Saison: die Ironman-Weltmeisterschaft am 14. September 2025 in Nizza.
Für SKS Germany verkörpert Arnold zentrale Werte wie Leistungsbereitschaft, Ausdauer und Authentizität. „Leonards Zielstrebigkeit und Ausdauer passen perfekt zu unseren Markenwerten“, erklärt Patrick Eikeler, Sponsoring-Verantwortlicher bei SKS. Die Partnerschaft geht dabei über klassische Sponsoring-Maßnahmen hinaus. So ist Arnold aktiv an der Weiterentwicklung von SKS-Produkten beteiligt, bringt praktische Wettkampferfahrungen ein und wirkt an Marketingaktionen wie Tutorials und Produkttests mit. Das Unternehmen profitiert von der engen Verbindung zwischen Praxis und Produktentwicklung: Als aktiver Profi liefert Arnold wichtige Impulse – etwa für die Ergonomie von Luftpumpen oder die Alltagstauglichkeit von Tools und Taschen im Wettkampfeinsatz. Mit dem verlängerten Vertrag festigt SKS Germany seine Position als sportnaher Markenhersteller, der sowohl ambitionierte Freizeitsportlerinnen und -sportler als auch Profis unterstützt.


Das könnte Sie auch interessieren