Erstes Modell mit McLaren 03.07.2025, 16:02 Uhr

Neue S6-Serie: Vanmoof präsentiert neues E-Bike

Mit der „S6“-Serie bringt Vanmoof seine ersten E-Bikes unter neuer Führung auf den Markt. Die Modelle wurden technisch überarbeitet und sollen durch verbesserte Steuerung, optimierte Wartbarkeit und ein erweitertes Servicenetz den Neustart des Unternehmens stützen.
Die S6-Serie übernimmt das bekannte Rahmendesign früherer Vanmoof-Modelle, wurde jedoch in Details verschlankt und neu abgestimmt. 
(Quelle: Vanmoof)
Der niederländische E-Bike-Anbieter Vanmoof hat mit der „S6“-Serie seine ersten neuen Modelle seit dem Neustart unter McLaren vorgestellt. Die beiden Varianten „S6“ und „S6 Open“ basieren auf einer vollständigen technischen Überarbeitung und sollen laut Hersteller ein zuverlässigeres und wartungsfreundlicheres Fahrerlebnis bieten.
Die „S6“-Serie übernimmt das bekannte Rahmendesign früherer Vanmoof-Modelle, wurde jedoch in Details verschlankt und neu abgestimmt. Das Modell „S6 Open“ richtet sich an kleinere Fahrerinnen und Fahrer. Technisch setzt Vanmoof auf einen neu entwickelten „Control Core“, der sämtliche Funktionen steuert. Ergänzt wird dieser durch einen sogenannten Autoshift-Hub für automatisiertes Schalten.
Weitere Merkmale:
  • Boost-Funktion mit verbesserter Reaktionsgeschwindigkeit
  • Kick-Lock-System der sechsten Generation, laut Hersteller robuster und wasserdicht
  • Anti-Diebstahl-System mit präziserem Tracking, Apple-Find-My-Integration geplant
  • Optional: gefederte Sattelstütze und App-Abo „Ride Plus„ mit Navigation und Zusatzfunktionen
Die Modelle sind in drei Farben erhältlich und kosten jeweils 3.298 Euro. Die Auslieferung beginnt im August 2025. Vorbestellungen sind seit Juni möglich, inklusive eines einjährigen Diebstahlschutzes ohne Aufpreis.

Vertrieb und Service

Der Verkauf erfolgt über den Vanmoof-Online-Shop sowie über ein Netzwerk von über 250 Servicepartnern in 13 Ländern. In Deutschland sind unter anderem Standorte in Berlin, Bonn, Dresden, Leipzig, Hannover und Stuttgart aktiv. Der Hersteller verkauft ausschließlich an Kundinnen und Kunden mit Wohnort in der Nähe eines Partnerbetriebs, um die Serviceverfügbarkeit sicherzustellen.
Auch ältere Modelle wie das „S3“ und „X3“ werden weiterhin über das Partnernetz gewartet. Die Modelle „S5“ und „A5“ bleiben im Sortiment und sind derzeit rabattiert erhältlich.

Insolvenz und Rettung

Vanmoof war im Juli 2023 zahlungsunfähig. Das Gericht in Amsterdam erklärte die niederländischen Gesellschaften für insolvent. Die internationalen Tochtergesellschaften waren nicht betroffen. Im September 2023 übernahm Lavoie, ein Tochterunternehmen des Sportwagenherstellers McLaren, die Vermögenswerte des Unternehmens.
Seit April 2024 ist Vanmoof wieder aktiv im Direktvertrieb. Die „S6“-Serie stellt den ersten Produktlaunch unter neuer Eigentümerschaft dar und soll laut Hersteller die Grundlage für eine stabilere Marktposition bilden.


Das könnte Sie auch interessieren