Vertriebspartnerschaft
18.09.2025, 11:30 Uhr
Messingschlager übernimmt Europa-Vertrieb für Fahrwerker
Messingschlager vertreibt ab sofort exklusiv Fahrwerker-Komponenten in Europa. Neben Ersatzteilen für Bremssysteme sind auch komplette Systeme für OEM-Kunden erhältlich. Zielmärkte sind Lastenräder und leichte Elektrofahrzeuge.
Fahrwerker und Messingschlager starten eine Vertriebspartnerschaft für Europa.
(Quelle: Messingschlager)
Der oberfränkische Großhändler Messingschlager hat eine europaweite Vertriebspartnerschaft mit dem deutschen Hersteller Fahrwerker geschlossen. Damit erweitert Messingschlager sein Sortiment um Ersatzteile für Bremssysteme und bietet auf Wunsch komplette Systeme für Erstausrüster an.
Fahrwerker entwickelt robuste, wartungsarme Bremssysteme speziell für leichte Elektrofahrzeuge. Typische Einsatzfelder sind E-Bikes, Lastenräder und urbane Transportlösungen. Die Komponenten zeichnen sich durch hohe Belastbarkeit und eine auf den Flottenbetrieb zugeschnittene Konstruktion aus.
Klare Rollenverteilung
„Mit Fahrwerker gewinnen wir einen spezialisierten Partner, dessen Produkte optimal zu moderner urbaner Mobilität passen“, sagt Bernhard Schambeck, Marketing- und Vertriebsleiter bei Messingschlager.
Jochen Coconcelli, Geschäftsführer von Fahrwerker, betont die klare Rollenverteilung: „Wir konzentrieren uns auf Technologie und Entwicklung, während Messingschlager über sein Netzwerk den Marktzugang sicherstellt.“
Für Fachhändler bedeutet die Kooperation einen vereinfachten Zugang zu einem spezialisierten Sortiment im Bereich LEV-Bremsen. Über die bestehende Infrastruktur von Messingschlager können Ersatzteile direkt bezogen werden, was Service und Wartung erleichtert.
Messingschlager beliefert den Fahrradfachhandel und OEMs in über 70 Ländern. Zum Portfolio gehören mehr als 30 Marken, darunter die Eigenmarke M-Wave. Fahrwerker produziert in Metzingen und setzt auf langlebige Komponenten aus Edelstahl und Aluminium.