App-Training für Biker
28.07.2025, 15:00 Uhr
Sagly-App bringt strukturiertes Fahrtechniktraining für Mountainbiker
Die App Sagly bietet seit April ein strukturiertes Fahrtechniktraining. In sechs Stufen trainieren Nutzerinnen und Nutzer flexibel mit Videos, Audio und automatischer Planung. Als Ergänzung zum Kurs oder eigenständige Lösung für Einsteiger.
Sagly sieht sich dabei nicht als Ersatz für den klassischen Fahrtechnikkurs, sondern als sinnvolle Erweiterung.
(Quelle: Sagly)
Die Sagly-App erweitert ihr Angebot: Seit April ist ein strukturiertes Fahrtechniktraining verfügbar, das sich an Einsteigerinnen und Einsteiger ebenso richtet wie an fortgeschrittene Mountainbiker. Damit positioniert sich die App als Ergänzung – und potenziell auch als Alternative – zum klassischen Präsenzkurs. Gestartet hat Sagly als App zur Mountainbike-Einstellung.
Das neue Modul ist in sechs Schritte gegliedert und führt vom Grundlagen-Wissen, das sich etwa auf einem Parkplatz trainieren lässt, bis hin zu fortgeschrittenen Techniken. Unterstützt wird das Training durch Zeitlupen-Videos, Texte und eine Audioausgabe – beispielsweise nutzbar während der Gondelfahrt im Bikepark. Eine optionale Kalenderfunktion berücksichtigt verfügbare Zeitfenster und Wetterdaten, um die Einheiten automatisch zu planen.
Fahrtechnik mit Künstlicher Intelligenz
Ein Alleinstellungsmerkmal ist der Bonus-Schritt: Hier können Nutzerinnen und Nutzer eigene Fahrvideos hochladen. Eine KI-basierte Analyse gibt konkretes Feedback zu Technik und Verbesserungspotenzial, ergänzt durch ein Punktesystem und Medaillen.
Sagly sieht sich dabei nicht als Ersatz für den klassischen Fahrtechnikkurs, sondern als sinnvolle Erweiterung. Die App ermöglicht es, Inhalte aus Präsenzkursen zu wiederholen, zu festigen und eigenständig weiterzuentwickeln. Für Menschen mit begrenztem Budget oder eingeschränktem Zeitrahmen bietet sie eine praxisnahe, strukturierte Trainingsmöglichkeit.
Mitgründer Anton Hörl betont: „Klar werden wir die menschliche Komponente nicht ersetzen, jedoch wollen wir durch innovative Ansätze am Smartphone den Nutzer so gut es geht beim Erlernen besserer Fahrtechnik einfach und effizient unterstützen.“