HDE
Zwei Milliarden Pakete pro Jahr
11.03.2024
Internationaler Online-Handel: HDE sieht Schieflage bei Marktüberwachung
Angesichts der wachsenden Zahl an Paketen aus dem Nicht-EU-Online-Handel warnt der Handelsverband Deutschland (HDE) vor den Folgen unzureichender Einfuhrkontrollen. Die Fahrradbranche sollte die Forderungen unterstützen.
weiterlesen
Tarifkonflikt im Einzelhandel
11.03.2024
Handelsverbände ermöglichen freiwillige Anhebung bei Löhnen
Im seit elf Monaten laufenden Tarifkonflikt im Einzelhandel machen der Handelsverband Deutschland (HDE) und seine Landesverbände den Weg für eine Lösung auch ganz ohne Tarifabschluss frei.
weiterlesen
Zahlungsfristen
08.03.2024
Versicherer: Geplante EU-Verordnung schadet dem Mittelstand
Europäische Unternehmen sollen Rechnungen künftig spätestens nach 30 Tagen begleichen müssen und ihr Zahlungsverhalten behördlich kontrollieren lassen. Die Versicherer warnen vor negativen wirtschaftlichen Konsequenzen.
weiterlesen
HDE-Konsumbarometer
04.03.2024
Verbesserte Konsumstimmung, aber unentschlossene Verbraucher
Im März verbessert sich die Verbraucherstimmung deutlich. Das zeigt das HDE-Konsumbarometer, das sich im Vergleich zum Vormonat klar nach oben entwickelt.
weiterlesen
Zahlungsmittel im Einzelhandel
26.02.2024
HDE will Bargeld erhalten
Die Nachfrage nach Barzahlung im Handel ist seit 2015 deutlich gesunken. Der Handelsverband Deutschland (HDE) nennt Maßnahmen, um Bargeld als Zahlungsmittel zu erhalten.
weiterlesen
Keine Einigung in Sicht
22.02.2024
HDE: Wachstums-Chancengesetz muss zügig kommen
Der Handelsverband Deutschland (HDE) fordert die schnellstmögliche Verabschiedung des Wachstums-Chancengesetzes. Dieses soll auch den Einzelhandel entlasten.
weiterlesen
Weniger Bürokratie, mehr Spielraum
16.02.2024
HDE: Stärkung der Wirtschaft überfällig
Der Handelsverband Deutschland (HDE) bewertet die aktuellen Diskussionen um mögliche Entlastungen für die Wirtschaft in Deutschland positiv.
weiterlesen
HDE-Prognose
08.02.2024
5.000 Geschäfte schließen 2024 für immer ihre Türen
Die Lage vieler Innenstädte in Deutschland verschlechtert sich laut dem Handelsverband Deutschland (HDE) zusehends. Nach dessen Prognose werden im Jahr 2024 nochmals 5.000 Geschäfte ihre Türen für immer schließen.
weiterlesen
HDE-Konsumbarometer im Februar
06.02.2024
Verbraucherstimmung weiter auf niedrigem Niveau
Nachdem das HDE-Konsumbarometer im Januar deutlich gesunken war, stabilisiert sich die Verbraucherstimmung im Februar – wenn auch auf niedrigem Niveau.
weiterlesen
HDE-Umsatzprognose
01.02.2024
Umsätze im Einzelhandel steigen 2024 leicht
Nach einem schwierigen 2023 rechnet der Handelsverband Deutschland (HDE) mit leicht verbesserten Umsätzen für den Einzelhandel im laufenden Jahr. Im Vorjahresvergleich steigen die Umsätze demnach nominal um 3,5 Prozent, real entspricht das einem Plus von einem Prozent.
weiterlesen