googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});
Neues VSF-Mitglied
24.09.2025, 11:07 Uhr

Maxx Bikes & Components tritt dem VSF bei

Die Rosenheimer Fahrradmanufaktur Maxx ist neues Mitglied im Verbund Service und Fahrrad (VSF). Das Unternehmen bringt seine Expertise in individueller Konfiguration und Fachhandelsorientierung in die Verbandsarbeit ein.
Maxx Bikes & Components ist neues Mitglied im Verbund Service und Fahrrad (VSF).
(Quelle: Maxx Bikes

)
Der VSF wächst weiter: Mit Maxx Bikes & Components verstärkt eine Fahrradmanufaktur die Verbands-Community, die seit 1993 für individuell konfigurierbare Fahrräder und E-Bikes steht. Gefertigt wird in Handarbeit am Standort Rosenheim, vollständig in Deutschland.
Maxx versteht sich als moderne Manufaktur mit Schwerpunkt auf Ergonomie, Digitalisierung und Beratung. Jedes Fahrrad wird auf die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden abgestimmt, in der eigenen Produktion aufgebaut und montiert.

Gründe für die Mitgliedschaft

„Für uns ist der VSF eine starke Gemeinschaft mit klaren Werten. Genau das, was unsere Branche braucht“, erklärt Andreas Weigl, Head of Sales & Marketing und Mitglied der Geschäftsleitung bei Maxx. Nachhaltigkeit, Fairness und Qualität seien zentrale Themen, die Maxx auch in der Verbandsarbeit einbringen möchte.
„Maxx ist ein spannender Hersteller mit Innovationsgeist. Das Unternehmen hat die Bedürfnisse anspruchsvoller Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso im Blick wie die des qualitätsorientierten Fachhandels. Das passt richtig gut“, sagt VSF-Geschäftsführer Uwe Wöll.
Erster öffentlicher Auftritt als neues Mitglied ist der VSF-Handelsdialog am 24. November 2025 in Leipzig. Dort präsentiert Maxx aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Modellerweiterung, digitale Konfiguration und Händlerintegration.



Das könnte Sie auch interessieren