Bafang investiert in Europa
16.07.2025, 09:59 Uhr
Neue Europazentrale: Bafang baut Service für den Fachhandel aus
Bafang verlegt seine europäische Zentrale in die niederländische Stadt Cuijk. Ziel ist es, den Service für den Fachhandel zu verbessern und die Logistikprozesse zu optimieren.
Blick auf die neue Europazentrale von Bafang im niederländischen Cuijk. Der rund 4.000 Quadratmeter große Standort dient als zentrale Anlaufstelle für Service, Reparatur und Logistik.
(Quelle: Bafang)
Der chinesische Antriebsspezialist Bafang hat seine europäische Zentrale von Wijchen an einen neuen Standort im niederländischen Cuijk verlegt. Der neue Standort umfasst rund 4.000 Quadratmeter und ist damit viermal größer als die bisherige Einrichtung. Die Erweiterung zielt darauf ab, die Servicedienstleistungen für Marken und den Fachhandel zu verbessern und die Logistikprozesse effizienter zu gestalten.
Der neue Standort fungiert als Drehscheibe für Service, Reparatur, Lagerhaltung und Logistik. Besonders der 48-Stunden-Service für Westeuropa soll davon profitieren. „Wir wollen nicht nur Fläche erweitern, sondern Standards neu definieren“, erklärt Leroy van Heerde, der den Bafang-Kundenservice in den Benelux-Ländern leitet.
Bafang setzt auf Produkt und Service
Bafang betreibt mittlerweile acht europäische Servicenetzwerke mit insgesamt 35 Mitarbeitenden. Standorte bestehen in den Niederlanden, Deutschland, Frankreich, Italien, Polen, Tschechien, Dänemark und Großbritannien. Alle Standorte sind mit muttersprachlichem Personal besetzt.
Der Anbieter verfolgt ein zweigleisiges Servicekonzept: Einerseits bietet Bafang einen markenbezogenen Rundumservice für den gesamten Produktlebenszyklus. Andererseits steht mit dem Dealer-Direct-Service (DDS) ein Modell zur Verfügung, das auf direkter Zusammenarbeit mit Marken basiert, die Komplettsysteme von Bafang einsetzen. Der DDS ist mittlerweile in den Benelux-Ländern, Deutschland, Polen und Großbritannien aktiv.
Bafang versteht sich als innovationsgetriebenes Unternehmen, das seine Dualstrategie „Produkt und Service“ weiter ausbaut. Ziel ist es, den Markterfolg seiner Partner im europäischen E-Bike-Geschäft nachhaltig zu unterstützen.