ADFC-Sternfahrt in Berlin am 4. Juni

„Mehr Recht fürs Rad - Viva la Radvolution!“

Sternfahrt des ADFC
Quelle: ADFC
25.05.2023, 10:41 Uhr
Unter dem Motto „Mehr Recht fürs Rad – Viva la Radvolution!“ ruft der Fahrradclub ADFC am ersten Sonntag im Juni zu einer großen Fahrradsternfahrt in der Hauptstadt auf.
Auf 20 Routen fahren zehntausende Radfahrerinnen und Radfahrer aus ganz Berlin und Brandenburg durch die Stadt und über Autobahnen zum ikonischen Großen Stern. Dort wird ein weithin sichtbares Zeichen für ein fahrradfreundliches Straßenverkehrsrecht gesetzt. Denn das aktuelle Straßenverkehrsgesetz behindert den fahrradfreundlichen Umbau der Straßen und es verhindert verkehrsberuhigte, lebenswerte Wohnviertel – in Berlin und bundesweit, so der ADFC.
Einsteigen zur Fahrradsternfahrt kann man an 69 Orten in Brandenburg und in der ganzen Stadt Berlin. Mehrere Gruppen fahren sogar über Nacht oder auf Mehrtagestouren nach Berlin, unter anderem aus Osnabrück, Leipzig, Dessau, Stettin und Frankfurt / Oder. Besonderes Highlight sind die zwei Kinderrouten ab Bahnhof Jannowitzbrücke und dem Heidelberger Platz. Etwa ein Drittel der Teilnehmenden werden in Wannsee zusammentreffen und nach Norden fahren. Die anderen Routen treffen sich an der A100 und fahren gemeinsam über den eigens für den Radverkehr freigegebenen Südring. Höhepunkt ist die gemeinsame Ehrenrunde am Großen Stern ab 14 Uhr. Danach trifft man sich entspannt beim Umweltfestival nahe dem Brandenburger Tor.

Autor(in)

ADFC - Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Radverkehr

Das könnte sie auch interessieren
ADFC kritisiert Kabinett
Position des Radverkehrsbeauftragten wird abgeschafft
24. Folge
Radwissen-Podcast spricht über Potenziale des Radverkehrs
Junger ADFC gegründet
Junge ADFC-Mitglieder bringen bundesweite Jugendorganisation an den Start
Zertifikat für Sportbiker
Berghaus25 erhält erstes „Bett+Bike Sport“-Zertifikat in Sachsen
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.sazbike.de
nach oben