Onboarding im Online-Kurs
vor 2 Tagen
Gunnar Fehlau gründet Personaldienstleister
Gunnar Fehlau hat ein neues Unternehmen gegründet: Die Bootcamp.bike GmbH bietet Online-Seminare für Branchenneulinge.
weiterlesen
Zoff am Prüfstand
vor 2 Tagen
Kinderradhersteller kritisieren Stiftung Warentest
Die Stiftung Warentest hat kürzlich zwölf Kinderfahrräder getestet. Über die Prüf- und Bewertungsmethoden kommen in Fachkreisen jedoch vermehrt Zweifel auf.
weiterlesen
Aus Münster
vor 2 Tagen
Neue Fahrradversicherung stellt sich vor
Eine neue Fahrradversicherung stellt sich vor: Velio aus Münster nimmt den Vertrieb über den Fachhandel auf.
weiterlesen
Für Innovation
vor 2 Tagen
Eurobike vergibt neue Auszeichnung
Die Eurobike vergibt eine neue Auszeichnung an die innovativsten Produkte, Dienstleistungen und Ideen. Bis zum 6. Juni können Unternehmen ihre Projekte einreichen.
weiterlesen
Gemeinsamer Schalter
vor 2 Tagen
Enviolo und Bafang kombinieren ihre Produkte
Enviolo (Amsterdam) und Bafang (China) stimmen ihre Produkte aufeinander ab: Die stufenlose Getriebeschaltnabe von Enviolo lässt sich mit dem Bafang-Display steuern.
weiterlesen
Studie zum Weltfahrradtag
vor 3 Tagen
Sicherheitsbedenken halten vom Radfahren ab
Die Deutschen kennen die Vorteile des Radverkehrs, Sicherheitsbedenken halten jedoch viele vom Radfahren ab. Darum fordern sie sichere Radwege.
weiterlesen
Präsentation auf Eurobike
vor 3 Tagen
Taitra stellt Radbrille mit smartem Display vor
Das Taiwanische Unternehmen Taitra präsentiert auf der Eurobike neue Produkte, die hier teilweise noch kaum bekannt sind. Ein Beispiel dafür ist eine Radbrille mit smartem Display.
weiterlesen
Mobile Werkstatt
vor 3 Tagen
ADAC bietet ab Juni bundesweit Pannenhilfe fürs Fahrrad
Der ADAC baut sein Leistungsangebot aus: Mitglieder, die mit einer Fahrradpanne liegen bleiben, erhalten ab Juni kostenlose Hilfe von ihrem Club.
weiterlesen
Bei 18 Stundenkilometern
vor 4 Tagen
Hamburg schaltet elf Ampeln auf „Grüne Welle“ fürs Rad
Im Rahmen des Projekts „PrioBike-HH” hat Hamburgs Verkehrsbehörde jetzt elf Ampeln in den Stadtteilen Altona und Harvestehude so geschaltet, dass Radfahrende dort bei 18 Stundenkilometern „grüne Welle“ haben.
weiterlesen
TÜV-Mobilitätsstudie
vor 4 Tagen
Auto und Fahrrad sind Corona-Gewinner
Die Corona-Pandemie hat die Stellung des Autos als wichtigstes Verkehrsmittel noch verstärkt und das Fahrrad auf den zweiten Platz befördert.
weiterlesen