Vergleich der „Welt am Sonntag“

Familienfreundlichkeit: Inhabergeführte Fahrradgeschäfte schlagen die Fachmärkte

Ein Händler der Bico und ein ein Händler der ZEG haben den Servicevergleich gewonnen.
Quelle: Shutterstock / Lightfield Studios
01.09.2022, 09:57 Uhr
Die Zeitung „Welt am Sonntag“ hat Geschäfte auf Familienfreundlichkeit getestet. In der Fahrradbranche belegen inhabergeführte Fachgeschäfte die Plätze 1 und 2, vor allen Fachmärkten. Doch die Sieger bleiben unbekannt.
Gewonnen hat ein Bike & Co-Händler vor einem Fachgeschäft aus dem ZEG-Verband. Welcher der 750 Bico-Händler und welcher der über 1.000 ZEG-Händler genau gewonnen hat, bleibt unbekannt – das für den Vergleich verantwortliche Institut Service Value gibt auch auf Nachfrage keine Details dazu bekannt. Auch die Bico und die ZEG wissen nicht, welche ihrer Mitglieder getestet worden waren. Ähnliches trifft auf Fahrrad XXL zu, ein Zusammenschluss unabhängiger Fachmärkte.
Die vollständige Reihenfolge: 
  1. Bike & Co
  2. ZEG
  3. Lucky Bike / Radlbauer
  4. Little John Bikes
  5. Zweirad Stadler
  6. Mega Bike
  7. Cube Store by Multicycle
  8. B.O.C. / Bikemax
  9. Das Radhaus
  10. Rabe Bike
  11. Fahrrad XXL
Auch Zweirad Stadler und Das Radhaus sind Mitglieder der ZEG. Diese und die Bico können sich natürlich trotzdem bestätigt fühlen: Sie schulen den Fachhandel im Marketing, sorgen für hohe Werkstattstandards oder versorgen den Fachhandel mit Fahrrädern.

Die Testkriterien der Studie

Bewertet wurde, ob Produkte und Dienstleistungen auf Familien und Kinder ausgerichtet sind, ob Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen familien- und kinderfreundlich sind, ob es Zusatzleistungen für Familien und Kinder wie Spielangebote und Aufenthaltsmöglichkeiten gibt, das Umfeld der Geschäfte, ob getroffene Aussagen und Versprechen gegenüber Familien und Kindern eingehalten werden und deren Bedürfnisse erfüllt werden sowie ein für Familien angemessenes Preis/Leistungs-Verhältnis.
Das vollständige Ranking findet sich hier. Im hier einsehbaren Branchenvergleich schneiden Fahrradgeschäfte deutlich besser ab als Outdoor-Geschäfte, Sportgeschäfte und Schuhgeschäfte.

Autor(in)

Bico Zweirad Marketing GmbH Cube - Pending System GmbH & Co. KG Little John Bikes GmbH B.O.C. ZEG Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft Fahrrad XXL Lucky Bike Zweirad Stadler

Das könnte sie auch interessieren
Neue Leasing-Modelle
Bike&Co startet Kooperation mit Movelo für flexible Leasing-Lösungen
Service-Partner-Konzept
Bike & Co erreicht Meilenstein
Wechsel bei Flyer, Hercules und Kettler
ZEG ordnet die Geschäftsführerschaften der Tochterunternehmen neu
In Nordrhein-Westfalen
Little John Bikes eröffnet weitere Filiale
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.sazbike.de
nach oben