
Coboc stockt mit Andreas Schroepfer Außendienst auf
Der Neuzugang ist beim Heidelberger E-Bike-Spezialist für das Vertriebsgebiet Nordwestdeutschland zuständig.

Der Neuzugang ist beim Heidelberger E-Bike-Spezialist für das Vertriebsgebiet Nordwestdeutschland zuständig.

Die niederländische Pon Bike Performance schließt ihre Produktionsstätte für Santa Cruz und Cervélo in Mainz und verlagert die Fertigung aus Effizienzgründen nach Emstek in Niedersachsen. 80 Mitarbeitende verlieren dadurch ihren Arbeitsplatz.

Intensive Briefings und exklusive Informationen in gebündelter Form: Ab sofort sind Anmeldungen für das Dealertech Training 2025 möglich.

Shimano meldet in den ersten drei Quartalen des laufenden Geschäftsjahres einen Umsatzeinbruch um 12,3 Prozent im Fahrradsegment. Das Betriebsergebnis sank um 26,1 Prozent.

Mit dem neuen „Service Portal“ wollen Shimano und Paul Lange & Co. die Service-Qualität und Reklamationsabwicklung auf ein neues Niveau heben. Fachhändler können künftig unter anderem in Echtzeit den Bearbeitungsstand in Reklamationsfällen einsehen.

Aus den Jahresabschlüssen des Radbekleidungsherstellers Rapha für das Jahr 2023 geht hervor, dass die Marke das Jahr mit einem Verlust von rund 25 Millionen Euro abgeschlossen hat – das siebte Verlustjahr in Folge für die britische Radsportmarke.

Der österreichische Konzern Pierer Mobility AG kämpft mit sinkenden Umsätzen und einem hohen Verlust. Die Prognosen für 2024 wurden aufgehoben, der Vorstand von sechs auf zwei Mitglieder reduziert.

Onomotion, ein Hersteller von Elektro-Lastenrädern aus Berlin, hat einen Insolvenzantrag beim Amtsgericht Charlottenburg gestellt. Der Geschäftsbetrieb soll aber ohne Einschränkungen weiterlaufen.

Poison Bikes hat ein Schutzschirmverfahren eingeleitet, um sich an veränderte Marktbedingungen anzupassen. Während der Geschäftsbetrieb weiterläuft, sucht das Unternehmen nach einem Investor, der es bei der Restrukturierung unterstützt.

Mit Stephanie Hoffend zieht frischer Wind in die Geschäftsführung bei Propain Bicycles (Vogt im Allgäu) ein: Sie bekleidet die Position des Chief Customer Officer (CCO) und verantwortet in der neuen Rolle die Bereiche Sales, Customer Service, Marketing und E-Commerce.

Die My Stromer AG gibt den Rücktritt von Co-CEO Tomi Viiala bekannt, der nach elf Jahren erfolgreicher Tätigkeit das Unternehmen verlässt, um mehr Zeit mit seiner in Finnland lebenden Familie zu verbringen.

Am 1. Oktober 2024 hat Nela Murauer die Position als COO bei der Bravobike GmbH übernommen. Sie ergänzt damit die Geschäftsführung an der Seite von Gründer Axel Donath.
Mit Beginn Ihres Abonnements erhältst du den Premium Newsletter der SAZbike. Zusätzlich stehen dir vergangene Premium Newsletter bis zur Kündigung des Abonnements als Premium-Artikel zur Verfügung. Bei Kündigung erlischt der Zugang zum Ende des Bezugszeitraums. Bei den Premium Newslettern handelt es sich um persönliche Exemplare, die mit einer digitalen Signatur versehen sind. Eine Weitergabe dieser Premium Newsletter sowie des Zugangs zu den Premium-Artikeln ist nicht erlaubt. Das kostenlose Abonnement gilt für einen Monat.
Das Angebot gilt für Erstbesteller und ist einmalig pro Kunde einlösbar.
Das Angebot geht automatisch in das Jahresabo Newsletter über, wenn es nicht bis spätestens 7 Tage vor Ende des Aktionszeitraums schriftlich gekündigt wird. Der jährliche Bezugspreis beträgt dann 59,88 € (inkl. MwSt., Schweiz: CHF 65.88).
Dein Jahresabo ist auch monatlich kündbar. Bei vorzeitiger Kündigung des bereits abgerechneten Bezugszeitraumes erhältst du den Betrag der Restlaufzeit zurückerstattet.
Im Rahmen Ihres Abonnements kann der Verlag Ihnen weitere Verlagsangebote und Beilagen per Post zusenden. Dies können Sie jederzeit widerrufen.
Kundenservice:
Kundenservice EBNER MEDIA GROUP
Telefon: +49 731 88005–8205
E-Mail: kundenservice@ebnermedia.de
Brienner Straße 45 a-d
80333 München
Verlag:
Ebner Media Group GmbH & Co. KG
Karlstraße 3