
Trek Fahrrad stellt drei neue Mitarbeiter vor
Die Trek Fahrrad GmbH (Dübendorf, Schweiz) hat in den vergangenen Wochen drei Positionen im Personalwesen, der Kommunikation und dem Projektmanagement neu besetzt.

Die Trek Fahrrad GmbH (Dübendorf, Schweiz) hat in den vergangenen Wochen drei Positionen im Personalwesen, der Kommunikation und dem Projektmanagement neu besetzt.

Die beiden Sportelektronikhersteller Sigma Sport und VDO haben fusioniert. Beide Marken bleiben erhalten. Beide Unternehmen nutzen künftig die Räume und Logistik der Sigma-Elektro GmbH gemeinsam.

Der Sicherheitsexperte Abus (Wetter) hat mit Karl-Wilhelm Schnabel einen neuen Außendienstmitarbeiter für den Geschäftsbereich Mobile Sicherheit engagiert.

Der neuseeländische Merino-Spezialist Mons Royale stellt seinen Vertrieb in Deutschland neu auf: Seit dem 1. Mai 2019 betreut die Team Breyer Agency rund um Timo Breyer alle deutschen Händler der Marke.

Nach 25 Jahren an der Spitze von Ghost-Bikes übergibt Uwe Kalliwoda zum 1. September die Verantwortung für die von ihm im Jahre 1993 gegründete Firma in die Hände der niederländischen Accell-Gruppe.

Sehr überraschend ist Andreas Hämmerle, Gesellschafter und Beiratsmitglied der Simplon Holding, am 19. April im Alter von 55 Jahren verstorben.

Mit der Umbenennung in HNF-Nicolai, der Verlagerung der Nicolai-Produktion und dem Verkauf der Nicolai-Mountainbikes über den HNF-Direktvertrieb wachsen beide Unternehmen zusammen und ändern sich.

Die Geschäftsführerin Annalena Horsch übernimmt mit den Aufgaben von Mitgründer Pius Warken mehr Verantwortung. Warken hat das Unternehmen verlassen aus Uneinigkeit über die strategische Ausrichtung.

Die Markenrechte der beiden Traditionsmarken Panther und Jaguar gehören ab sofort zu einem bulgarischen Unternehmen, das in Münster eine deutsche Tochtergesellschaft gegründet hat.

Der Deutschlandvertrieb der italienischen Bekleidungsmarken Castelli, Sportful und Karpos zieht aus Stephanskirchen bei Rosenheim wenige Kilometer um nach Rohrdorf-Thansau.
Mit Beginn Ihres Abonnements erhältst du den Premium Newsletter der SAZbike. Zusätzlich stehen dir vergangene Premium Newsletter bis zur Kündigung des Abonnements als Premium-Artikel zur Verfügung. Bei Kündigung erlischt der Zugang zum Ende des Bezugszeitraums. Bei den Premium Newslettern handelt es sich um persönliche Exemplare, die mit einer digitalen Signatur versehen sind. Eine Weitergabe dieser Premium Newsletter sowie des Zugangs zu den Premium-Artikeln ist nicht erlaubt. Das kostenlose Abonnement gilt für einen Monat.
Das Angebot gilt für Erstbesteller und ist einmalig pro Kunde einlösbar.
Das Angebot geht automatisch in das Jahresabo Newsletter über, wenn es nicht bis spätestens 7 Tage vor Ende des Aktionszeitraums schriftlich gekündigt wird. Der jährliche Bezugspreis beträgt dann 59,88 € (inkl. MwSt., Schweiz: CHF 65.88).
Dein Jahresabo ist auch monatlich kündbar. Bei vorzeitiger Kündigung des bereits abgerechneten Bezugszeitraumes erhältst du den Betrag der Restlaufzeit zurückerstattet.
Im Rahmen Ihres Abonnements kann der Verlag Ihnen weitere Verlagsangebote und Beilagen per Post zusenden. Dies können Sie jederzeit widerrufen.
Kundenservice:
Kundenservice EBNER MEDIA GROUP
Telefon: +49 731 88005–8205
E-Mail: kundenservice@ebnermedia.de
Brienner Straße 45 a-d
80333 München
Verlag:
Ebner Media Group GmbH & Co. KG
Karlstraße 3