
Jens Stahlschmidt wechselt zur ZEG
Die ZEG (Zweirad–Einkaufs-Genossenschaft, Köln) stellt den langjährigen Humpert-Mitarbeiter Jens Stahlschmidt als neues Vorstandsmitglied für Einkauf, Logistik und Materialwirtschaft vor.

Die ZEG (Zweirad–Einkaufs-Genossenschaft, Köln) stellt den langjährigen Humpert-Mitarbeiter Jens Stahlschmidt als neues Vorstandsmitglied für Einkauf, Logistik und Materialwirtschaft vor.

Der Bremsbelaghersteller Sinter (Slowenien) stellt ein Werkzeug vor, dass dem Fachhandel den Alltag erleichtert: eine Maschine, die Scheibenbremsbeläge einbremst.

Nach mehr als einem Jahrzehnt bei Magura begibt sich Ralph Berndt zum Jahresende in den Ruhestand. Das Unternehmen stellt seinen Nachfolger vor.

Der E-Bike-Hersteller Hepha holt sich prominente Verstärkung: Ab sofort wird Alex Thusbass als Geschäftsführer die Geschicke der jungen Marke lenken.

Jakob Luksch heißt der neue Geschäftsführer des Fahrradherstellers Simplon (Österreich). Sein Vorgänger Stephan Wabnegger verlässt das Unternehmen.

Der Bielefelder Teile- und Zubehörhersteller Hebie kooperiert mit dem italienischen Komponentenhersteller Ursus. Herangetragenen Marktanforderungen wollen beide Firmen mit der neuen Fahrradständerschnittstelle „Invisible Connect“ (kurz: „IC“) gerecht werden.

Der Trainingsspezialist Wahoo erhält eine Finanzspritze. Damit werden alle Verpflichtungen getilgt und neue Investitionen möglich.

Der Batterienhersteller BMZ Germany (Karlstein) hat mit Oliver Makko einen neuen Chief Financial Officer (CFO) und mit Andreas Krist einen neuen Chief Purchasing Officer (CPO). Beide Bereichsleiter haben ihre neuen Positionen am 1. Mai angetreten.

Der bayerische Fahrrad-Unternehmer Andreas Kirschner (Falkenjagd) gründet eine neue Dachgesellschaft für seine Marken und gibt die Übernahme der britischen MTB-Marke Stanton Bikes bekannt.

Kurz vor dem zehnjährigen Bestehen schließt sich der Gründer Alex Clauss mit seiner Marke Portus Cycles der Ekone GmbH an, die vier E-Bike-Geschäfte und einen Fahrradladen im Raum Lörrach und Umgebung betreibt.

Der niederländische Leasing-Dienstleister Lease a Bike erweitert sein Angebot: Ab sofort steht mit den E-Scootern des Berliner Unternehmens Unu eine Mobilitätsalternative zum Dienstrad zur Verfügung.

Bremsenspezialist Trickstuff stellt seine Führung neu auf. Klaus Liedler, mehr als ein Jahrzehnt Ideengeber und Antreiber, verlässt das Unternehmen und übergibt nun an ein Team, das er mitaufgebaut hat.
Mit Beginn Ihres Abonnements erhältst du den Premium Newsletter der SAZbike. Zusätzlich stehen dir vergangene Premium Newsletter bis zur Kündigung des Abonnements als Premium-Artikel zur Verfügung. Bei Kündigung erlischt der Zugang zum Ende des Bezugszeitraums. Bei den Premium Newslettern handelt es sich um persönliche Exemplare, die mit einer digitalen Signatur versehen sind. Eine Weitergabe dieser Premium Newsletter sowie des Zugangs zu den Premium-Artikeln ist nicht erlaubt. Das kostenlose Abonnement gilt für einen Monat.
Das Angebot gilt für Erstbesteller und ist einmalig pro Kunde einlösbar.
Das Angebot geht automatisch in das Jahresabo Newsletter über, wenn es nicht bis spätestens 7 Tage vor Ende des Aktionszeitraums schriftlich gekündigt wird. Der jährliche Bezugspreis beträgt dann 59,88 € (inkl. MwSt., Schweiz: CHF 65.88).
Dein Jahresabo ist auch monatlich kündbar. Bei vorzeitiger Kündigung des bereits abgerechneten Bezugszeitraumes erhältst du den Betrag der Restlaufzeit zurückerstattet.
Im Rahmen Ihres Abonnements kann der Verlag Ihnen weitere Verlagsangebote und Beilagen per Post zusenden. Dies können Sie jederzeit widerrufen.
Kundenservice:
Kundenservice EBNER MEDIA GROUP
Telefon: +49 731 88005–8205
E-Mail: kundenservice@ebnermedia.de
Brienner Straße 45 a-d
80333 München
Verlag:
Ebner Media Group GmbH & Co. KG
Karlstraße 3