Treffen der Fahrradmanager

World Cycling Forum diskutiert den Wandel der Branche

Specialized-Manager Bob Margevicius beim World Cycling Forum in München.
Quelle: World Cycling Forum
24.05.2023, 11:48 Uhr
Die vierte Ausgabe des World Cycling Forums findet am Dienstag, den 5. und Mittwoch, den 6. September parallel zur IAA Mobility in München statt.
In den letzten 18 Monaten musste sich die Fahrradindustrie an die schwankende Nachfrage, die Überbestände und Liquiditätsschwierigkeiten anpassen und gleichzeitig in neuen Märkten relevant bleiben sowie Innovationen für die Verbraucherinnen und Verbraucher vorantreiben. Durch eine Reihe von Fachvorträgen und spannenden Diskussionen zielt das World Cycling Forum darauf ab, sich für den Wandel zu rüsten. Die Schwerpunkte:
Das World Cycling Forum richtet sich an das Top-Management und die Entscheidungsträger und -trägerinnen von Fahrrad- und E-Bike-Herstellern in Europa, den USA und Asien, an Einkaufs-, Beschaffungs- und Supply-Chain-Direktoren und -Manager sowie an CEOs, COOs und Geschäftsführer von P&A-Herstellern und -Distributoren in Europa, den USA und Asien. Auch Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger von Einzelhandelsketten, Einzelhandelsgenossenschaften, Franchiseunternehmen sowie Branchenverbände und Stakeholder sind angesprochen.

Kostenfreies Ticket für die IAA Mobility

Alle Teilnehmer des World Cycling Forums erhalten einen kostenfreien und direkten Zugang zur IAA Mobility. Die IAA findet direkt auf demselben Messegelände statt und läuft vom 5. bis 10. September.

Autor(in)

Das könnte sie auch interessieren
2. Radtourismuskongress in Bremen
Tickets sind ab sofort buchbar
Anmeldungen ab sofort möglich
5. Deutscher Fußverkehrskongress steigt in Mainz
2025 in Mainz
Warmlaufen für den 5. Deutschen Fußverkehrskongress: innovative Projekte gesucht
Branchentreff in Frankfurt
Mobility Network Night pausiert dieses Jahr
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.sazbike.de
nach oben