Seit 1988 betreut
Bike Action die Fans von
Rocky Mountain in Deutschland, Österreich, den Benelux-Ländern, der Slowakei, der Tschechischen Republik und Slowenien. „Rocky Mountain hat eine lange Geschichte mit Bike Action. Als wir anfingen, Fahrräder international anzubieten, war Deutschland einer der ersten Märkte, in den wir expandiert haben”, erinnert sich Raymond Dutil, Executive Chairman von Rocky Mountain. „Seit unseren ersten Schritten in Deutschland hat Bike Action immer eine wesentliche Rolle bei der Internationalisierung unserer Produkte und Designs gespielt, sodass wir uns ein wettbewerbsfähiges globales Angebot aufbauen konnten. Dazu gehört auch die bemerkenswerte Entwicklung unserer E-Mountainbike-Produktlinie ,Powerplay'. Das ist ein besonderer Meilenstein für beide Unternehmen.”
Auch in Zukunft wird Bike Action als eigenständiges Unternehmen agieren, mit Unterstützung der Zentrale von Rocky Mountain in Kanada. Bike Action wird die Zusammenarbeit mit seinen treuen Händlern und Partnern wie bisher fortsetzen, ohne dass sich an der Mitarbeiterstruktur etwas ändert.
Christoph Goebel, Eigentümer und Geschäftsführer von Bike Action, erklärt: „Da ich das Rentenalter erreicht habe, habe ich nach einer neuen Heimat für Bike Action bei Rocky Mountain gesucht. Es fühlt sich wie ein natürlicher Schritt an, beide Unternehmen zusammenzuführen. Herr Dutil hat immer eine familiengeführte Tradition bei Rocky Mountain vertreten, die mit dem Ethos unseres Händlergeschäfts übereinstimmt.“
Rocky Mountain entwirft, entwickelt und perfektioniert die Kunst des Mountainbikens seit 1981 in North Vancouver und hat seinen Hauptsitz seit 1997 in St. Georges, Beauce.
Bike Action wurde vom Kanada-Fan Dirk Janz gegründet, der mit einer Mischung aus Geschick, Fleiß und vielleicht auch ein wenig Glück auf einer Kanadareise zufällig die richtigen Leute traf und sie zu einer Zusammenarbeit überzeugte.