News & Wissen

Nächster Betrug mit angeblicher Insolvenzmasse
Fahrradhändler und Unternehmen sollten derzeit besonders wachsam sein: Ein professionell organisierter Betrug nutzt die Identität einer real existierenden Anwaltskanzlei, um mit vermeintlichen Insolvenzangeboten ahnungslose Opfer zu täuschen.

Ist der Absturz der Element Insurance AG eine Lektion für die Branche?
Mit preiswerten Produkten hat Element versucht, sich Marktanteile zu sichern. Doch nun ist der White-Label-Versicherer insolvent und wird abgewickelt. Sören Hirsch, Bereichsleiter Bike bei Linexo by Wertgarantie, hofft, dass ein Umdenken auf dem Markt erfolgt.

Christoph von Tschirschnitz legt CEO-Mandat bei Jobrad Holding nieder
Christoph von Tschirschnitz hat nach nur wenigen Monaten auf diesem Posten das CEO-Mandat bei der Jobrad Holding SE niedergelegt. Die Interimslösung steht bereits fest.

Vorsicht vor Betrug mit vermeintlicher Fahrrad-Insolvenzmasse
Eine neue Betrugsmasche zielt auf Fahrrad-Fachhändler ab, die mit günstiger Ware aus angeblicher Insolvenzmasse gelockt werden sollen. Über eine vermeintliche Kanzlei wird dabei aktuelle Markenware in großer Stückzahl angeboten.

Qwic GmbH startet offiziell in Deutschland
Die niederländische Premium-E-Bike-Marke Qwic BV wagt mit ihrer Tochtergesellschaft Qwic GmbH einen Neustart auf dem deutschen Markt. Zudem wird der Geschäftsführer der neuen GmbH vorgestellt.

Französischer Hersteller steht vor der Insolvenz
Nachdem im November 2024 alle Angell-E-Bikes der ersten Generation wegen Rahmenbruchgefahr zurückgerufen worden waren, folgte kürzlich der nächste Tiefschlag.

Rose Bikes eröffnet neuen Store in Hamburg
Rose Bikes weitet seine Touchpoints im stationären Handel aus und eröffnet einen neuen Brand Store in der größten Hansestadt. Die Eröffnung ist im Mai 2025 geplant.

Flyer hat Produktionsstätte in Deutschland gefunden
Vor zwei Monaten wurde das endgültige Aus des Flyer-Montagewerks im schweizerischen Huttwil bekannt. Doch bereits im Februar sollen die E-Bikes von Flyer im Werk von Kettler Alu-Rad gebaut werden.

Ersatzakkus für Canyon-Modelle ab sofort bestellbar
Nach Sicherheitsproblemen im letzten Jahr startet Canyon im März 2025 die Auslieferung eines verbesserten Akkus und bietet betroffenen Kundinnen und Kunden umfassenden Support.

Woom reagiert auf Insolvenz von Sprick
Nach der Insolvenzmeldung von Sprick, die seit 2021 Woom-Bikes in Świebodzin assembliert, arbeitet der österreichische Kinderfahrradhersteller Woom intensiv daran, die Auswirkungen auf die Produktion zu minimieren.

Tern löst Kooperation auf und gründet eigene Vertriebsgesellschaft
Noch bis zum 30. Juni 2025 bleibt die Hermann Hartje KG Terns Lieferant. Indes geht Tern ZE als eigene europäische Vertriebsgesellschaft an den Start und hat bereits einen neuen Vertriebspartner gefunden.

Deutsches Fahrradunternehmen steht unter vorläufiger Insolvenzverwaltung
Das Amtsgericht Bielefeld hat am 27. Dezember 2024 die vorläufige Insolvenzverwaltung für das familiengeführte Unternehmen mit Sitz in Gütersloh angeordnet. Mit dieser Maßnahme soll das Vermögen gesichert werden.