Erstmals mit einer familienfremden Führungskraft

Wittich setzt künftig auf Doppelspitze

Matthias Wittich (l.) und Thorsten Rahn
Quelle: Fritz Wittich GmbH
17.09.2021, 09:02 Uhr
Der Bielefelder Fahrzeugteile-Großhändler Fritz Wittich wird ab sofort von einer Doppelspitze geführt. Dabei setzt das Unternehmen erstmals auf einen Manager, der kein Familienmitglied ist. Ein Grund dafür ist das geplante Wachstum im Fahrradbereich.
Mit Thorsten Rahn (46) rückt jetzt der erste familienfremde Manager in die Geschäftsführung des Bielefelder Familienunternehmen Fritz Wittich auf. Rahn verantwortet den Fahrzeugteile-Großhandel. Der geschäftsführende Gesellschafter Matthias Wittich (50) wird sich künftig auf den weiteren Ausbau der Zweiradsparte und seine Beraterfunktion bei der Coparts-Gruppe (Essen) fokussieren.

Die Gründe für die Verstärkung der Geschäftsführung sind vielfältig: Zum einen ist die Wittich-Gruppe in den letzten zehn Jahren stark gewachsen – von 113 auf 180 Mitarbeitende und von gut 23 auf über 38 Millionen Euro Umsatz. Nicht zuletzt steht das 100-jährige Jubiläum des Bielefelder Traditionsunternehmens vor der Tür. Der wohl wichtigste Grund ist jedoch eine Vielzahl von Chancen: „Wir wollen sowohl im Fahrzeugteile-Großhandel wie im Fahrradsegment weiter nachhaltig wachsen“, sagt Matthias Wittich.

Wittich zählt derzeit zehn Standorte in den Regionen Ostwestfalen, Südwestfalen und dem Münsterland. Mit einer Vielzahl eigener Fahrzeuge werden vom Zentrallager in Bielefeld oder von den Filialen täglich bis zu 6.000 Kraftfahrzeug- und Nutzfahrzeugwerkstätten mit Verschleiß- und Reparaturteilen sowie Werkzeug und Werkstattausrüstung beliefert. Mehr als 120.000 Produkte umfasst das aktuelle Lieferprogramm.

Thorsten Rahn kam 1996 zu Wittich. Seine erste Station war die Filiale in Coesfeld, danach übernahm er die Betreuung der Profi-Service-Werkstätten unter den Wittich-Kunden. Später avancierte Rahn zum Leiter Einkauf. Seit 2008 führt er den Bereich Autoteile, erhielt im September 2009 Prokura. Thorsten Rahn ist in Gronau zuhause, verheiratet und Vater von zwei Kindern. Schwerpunkte seiner Arbeit als Geschäftsführer sind die Expansion und die weitere Digitalisierung.

Matthias Wittich, der die Unternehmensgruppe in dritter Generation seit 1998 führt, hat aktuell mit dem Neubau des Zentrallagers in Bielefeld und der Vorbereitung des 100-jährigen Jubiläums in 2022 alle Hände voll zu tun. Fokussieren wird er sich künftig auf das weitere Wachstum der Fahrradmanufaktur und des Zweirad-Großhandels. Auch will er seine beratende Funktion im Beirat der Coparts Group (Essen) verstärkt wahrnehmen. Der 1981 gegründete Verbund von Fahrzeugteile-Großhändlern gehört mit 750 Millionen Euro Umsatz zu den drei größten Handelsgruppen im deutschen Automotive-Aftermarket. Coparts ist zudem Gesellschafter der Groupauto International, die den Autoteile-Vertrieb in 70 Ländern managt. Das in Frankreich ansässige Unternehmen bilanzierte zuletzt einen Umsatz von 26 Milliarden Euro.

Autor(in)

Wittich GmbH Personalien

Das könnte sie auch interessieren
Vertrieb und Personal
Megamo holt neuen Mann als Vertriebsverstärkung für Norddeutschland
Dennis Schömburg scheidet aus
Neues Führungsduo für Messingschlager
Neuer CIE-Vorsitz
Paul Walsh wird Vorstandsvorsitzender von Cycling Industries Europe
Start zum 1. Juli
Argon 18 ernennt neuen CEO
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.sazbike.de
nach oben