Live-Aufzeichnung per App

GPS-Tracker „Biketrax“ lässt Fahrraddiebe auffliegen

Quelle: Powunity
08.07.2021, 09:00 Uhr
Mit Hilfe des GPS-Trackers von Powunity (Innsbruck) wurde eine Diebesbande von der ungarischen Grenzpolizei festgenommen. Mit ihnen im Van: 20 E-Bikes, die sie acht Stunden zuvor in Italien gestohlen hatten – aber auch ein GPS-Tracker.
Ein Urlauber am Gardasee bekam morgens eine Push-Benachrichtigung der Powunity-App, dass sein E-Bike gestohlen wurde. Live wurde ihm angezeigt, dass dieses sich gerade mit 124 km/h durch Slowenien bewegt. Das E-Bike war in der Nacht von einer Diebesbande gestohlen worden. Durch eine Lücke im Maschendrahtzaun und das Aufbrechen der mechanischen Sicherung konnten diese Räder im Wert von 10.000 Euro stehlen – weitere Fahrräder hatten sie bereits erbeutet und in ihrem Van deponiert.
Die Diebe fuhren nach Südosten Richtung Rumänien. Der Urlauber, dessen App den Diebstahl gemeldet hatte, übermittelt der Polizei in Ungarn den genauen Standort und schickt Screenshots. Bevor die Bande den Grenzübertritt nach Rumänien über die unscheinbare Grenze Vama Nadlac von Ungarn nach Rumänien zu passieren konnte, wurde die Bande nach 1.066 Kilometern Fahrt von der ungarischen Grenzpolizei gestoppt. So konnte der Urlauber die Bande vom Gardasee aus zur Strecke bringen.

Autor(in)

Powunity Betrug & Diebstahl

Das könnte sie auch interessieren
Fake-Fahrradshops
Verbraucherschützer warnen vor Fakeshops zum Saisonstart
Statistik der Versicherer
Fahrraddiebstähle nahmen ab, doch der Schaden zu
Trick mit Insolvenzmasse
Auch in Österreich wird deutsche Betrugsmasche versucht
Angebot mit Insolvenzmasse
Deutsche Anwaltsbetrugsmasche ist nun auch in der Schweiz angekommen
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.sazbike.de
nach oben