Börsengang nicht angestrebt

Jobrad Holding wird zur Aktiengesellschaft

Die Geschäftsführung der übergeordneten Jobrad Holding von links: Holger Tumat, Reiner Heine, Ulrich Prediger
Quelle: Jobrad
08.08.2022, 10:17 Uhr
Die Jobrad Holding, Dachgesellschaft des Leasing-Spezialisten Jobrad (Freiburg), wird zur Aktiengesellschaft. Dieser Schritt soll Vorteile für die Internationalisierung bringen.
„Mit dem Formwechsel vollziehen wir einen wichtigen Zwischenschritt zur Umwandlung der Jobrad Holding in eine Europäische Gesellschaft (SE), von der wir uns insbesondere mit Blick auf die weitere Internationalisierung unseres Unternehmens Vorteile versprechen“, so die Jobrad-Gesellschafter Ulrich Prediger und Holger Tumat.
Als weiterer Grund wird das Wachstum des Unternehmens in den letzten Jahren angeführt: „Mit inzwischen vier Tochterunternehmen und deutlich über 600 Beschäftigten ist Jobrad bereits vor einiger Zeit in den Kreis der großen Kapitalgesellschaften aufgestiegen“, erklären Prediger und Tumat weiter. „Damit verändern sich auch die Anforderungen an unsere Rechtsform. Als SE stellen wir die Jobrad Holding ab dem neuen Jahr optimal für künftige Wachstumsvorhaben im In- und Ausland auf.“

Börsengang ausgeschlossen

Für Kunden und Partner der Jobrad-Unternehmen ändere sich durch den Rechtsformwechsel nichts. Einen Börsengang schließen die Jobrad-Gesellschafter aus: „Wir bleiben ein inhabergeführtes und wertebasiert handelndes Unternehmen“, so Prediger und Tumat. Beide sollen die Entwicklung der Unternehmensgruppe künftig in unterschiedlicher Form mitgestalten: Holger Tumat leitet als Vorstandsvorsitzender (CEO) zusammen mit dem Finanzspezialisten Reiner Heine (CFO) die Geschäfte der Jobrad Holding. Ulrich Prediger – bisher Chief Visionary Officer der Jobrad Holding – wechselt in den Aufsichtsrat der Jobrad-Muttergesellschaft.

Barbara Mayer übernimmt Aufsichtsratsvorsitz

Als Aufsichtsratsvorsitzende konnte Jobrad zudem die Gesellschaftsrechtlerin Barbara Mayer gewinnen. Die international erfahrene Expertin im Bereich M&A (Unternehmensübernahmen und -fusionen) sowie im internationalen Wirtschaftsrecht wird Jobrad beratend zur Seite stehen.

Autor(in)

Das könnte sie auch interessieren
Mehr als 13.000 Diensträder
SAP ist Vorreiter beim Fahrrad-Leasing
Fahrrad-Spendenaktion
Mit dem Rad zum SC-Spiel: Fans sammeln über 200.000 Euro für den guten Zweck
Mit C-Level-Struktur
Jobrad stellt Führungsebene neu auf
Refurbished Bikes
Aus Revelo by Bravobike wird Jobrad Loop
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.sazbike.de
nach oben