Insolventer Fahrradhersteller

Verkauf von Prophete beginnt

Prophete und Cycle Union sind insolvent.
Quelle: Prophete
09.01.2023, 11:58 Uhr
Der vorläufige Insolvenzverwalter der Prophete Gruppe, der Sanierungsexperte Manuel Sack von der bundesweit tätigen Kanzlei Brinkmann & Partner, hat die Suche nach Investoren eingeleitet.
Mehrere Parteien haben laut Sack bereits Interesse an dem Fahrradhersteller bekundet. Der vorläufige Insolvenzverwalter sagt: „Ich bin zuversichtlich, dass es uns gelingen wird, für Prophete eine zukunftsfähige Investorenlösung zu finden.“
Ende Dezember hatte das Amtsgericht Bielefeld dem Antrag des Unternehmens auf ein Insolvenzverfahren entsprochen, mit dem sich die Chance zur konsequenten Umsetzung eines wirtschaftlichen Turnarounds eröffnet. Um die Prophete Gruppe mit Cycle Union nachhaltig profitabel aufzustellen, hat das Team um Manuel Sack gemeinsam mit den Beschäftigten einen umfassenden Maßnahmenkatalog definiert.
Den Verkaufsprozess unterstützen die Experten für Distressed M&A der international agierenden Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PwC. Das Team um Timo Klees (verantwortlicher Partner), Fabian Dalka und Julia Jaumann wird in den nächsten Tagen eine breite internationale Marktansprache initiieren und erste Gespräche mit Investoren führen. Der Verkaufsprozess soll bis Ende Februar 2023 abgeschlossen sein.

Marken, Beteiligungen und Immobilien

Zum Verkauf stehen der operative Geschäftsbetrieb der insolventen operativen Gesellschaften Prophete (Rheda-Wiedenbrück) und Cycle Union (Oldenburg) mit den Marken Prophete, E-Bike Manufaktur, VSF Fahrradmanufaktur und Kreidler. Die nicht von der Insolvenz betroffene Beteiligung an der rumänischen Eurosport DHS in Höhe von 47,5 Prozent sowie die Betriebsimmobilien an den Standorten Rheda-Wiedenbrück und Oldenburg können ebenfalls erworben werden.

Autor(in)

New Cycle GmbH (ehemals Cycle Union) Insolvenz

Das könnte sie auch interessieren
Aus Bielefeld
VSF-Gründungsmitglied muss Insolvenz beantragen
Insolvenzen auf Rekordhoch
Bis Jahresende drohen fast 26.000 Firmenpleiten
Endgültiges Aus für Smafo
Paderborner E-Bike-Start-up stellt Betrieb ein
Nach Insolvenz
Yeply startet mit klarem Fokus auf Firmenservice und Expansion neu durch
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.sazbike.de
nach oben