24. und 31. Dezember

Handel aufgepasst: Mehr Zeit an Weihnachten einplanen

Der Online-Marktplatzbetreiber Ebay erinnert seine Händler und Händlerinnen, zur Weihnachtszeit mehr Bearbeitungstage im System einzuplanen.
Quelle: Shutterstock / Ground Picture
28.11.2022, 10:28 Uhr
Der Online-Marktplatzbetreiber Ebay erinnert seine Händler und Händlerinnen, zur Weihnachtszeit mehr Bearbeitungstage im System einzuplanen.
Das gilt insbesondere für Heiligabend, den 24. Dezember und Silvester, den 31. Dezember die nicht als reguläre Feiertage anzusehen sind. Entsprechend müssten die Händlerinnen und Händler Anpassungen vornehmen und Abwesenheitsnotizen ergänzen, sollten sie die Tage freinehmen wollen.
„Wenn Sie Samstag als regulären Bearbeitungstag ausgewählt haben und Ihren Service an den oben genannten Daten einschränken möchten, können Sie Ihre Kunden und Kundinnen mit einer Abwesenheitsnotiz darüber informieren“, heißt es in der Nachricht. Anbieter und Anbieterinnen könnten die Einstellungen im Abwesenheitstool vornehmen, das sie in den Kontoeinstellungen im Bereich „Verkaufen“ finden. Auch aus rechtlicher Hinsicht kann es wichtig sein, Kunden und Kundinnen über etwaige Shopschließungen zu informieren.

Autor(in)

Logistik E-Commerce

Das könnte sie auch interessieren
Aktionsplan E-Commerce
HDE fordert konsequentes Vorgehen gegen Drittstaatenhändler
Elvis-Marktreport
Die Hoffnungen liegen auf dem Handel
Postbank Digitalstudie
Jeder Vierte kauft überwiegend online
Ergebnis einer neuen Studie
Deutsche Online-Shopper wollen nachhaltigen Versand
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.sazbike.de
nach oben