Neu im diesjährigen Fachprogramm sind der Nachhaltigkeitsfokus „Sustainability Track“, der Branchendialog „Zukunft Fahrrad Forum“, die „Light Electric Mobility“-Konferenz und der „Pink Wednesday“-Netzwerkabend. Am Festivalwochenende stehen Diskussionsrunden und Präsentationen auf den drei Bühnen an, außerdem Bike Contests und Fabio Wibmers Bikeflip Shows, Kids Parcours, Beratungsangebote zu Cargobikes und Radrennen wie das Bembel Crit. Im Online-Tagesprogramm kann man nach Kategorie, Ort und Zeit filtern, um ein individuelles Programm für die Messe zusammenzustellen.
Am
Eurobike-Mittwoch steht nach der Eurobike Convention und der Verleihung des Eurobike Awards beim Pink Wednesday das Networking im Vordergrund. Als erstes großes Event im neu eröffneten Massif Central in der alten Bethmann Bank kommen dort Persönlichkeiten der Fahrrad- und Mobilitätsbranche in einem Abendformat mitten in der City zusammen. Die ersten Moderatoren der Thementische stehen auch fest: Erik Bronsvoort von Shift Cycling Culture leitet das Thema Nachhaltigkeit und Radsportinteressierte treffen sich mit Eurosport-Moderator Christian Lichtenberg. Außerdem hält der Radkurier, Bikepacker und LGBTQ-Aktivist Allan Shaw kurze Vorträge.