Anzeige

Eurobike gründet Beirat - Kurzawski übernimmt Vorsitz

Foto: Eurobike

Die Eurobike schafft einen neuen Messebeirat. Das Gremium soll den Austausch mit der Branche festigen und die Weiterentwicklung der Leitmesse begleiten. Vorsitzender wird Stephan Kurzawski von der Messe Frankfurt.

Die Eurobike richtet einen Messebeirat ein, um den Dialog mit Herstellern, Handel und Verbänden zu verstetigen. Die Fairnamic reagiert damit auf die anhaltende Diskussion über Profil, Format und Kosten der Leitmesse. In den vergangenen Monaten waren bereits Maßnahmen wie eine verkürzte Messedauer, neue Beteiligungsmodelle und eine Neuausrichtung des Kongressprogramms beschlossen worden.

Den Vorsitz des neuen Gremiums übernimmt Stephan Kurzawski, Mitglied der Geschäftsleitung der Messe Frankfurt. Er verantwortet dort mehrere internationale Konsumgütermessen und bringt umfangreiche Erfahrung in der Messeorganisation ein. Der Beirat soll zeitnah besetzt werden und nationale wie internationale Perspektiven abbilden. Verbände und Initiativen rund um Fahrrad-, E-Bike- und Ecomobility-Themen sind ausdrücklich zur Mitwirkung eingeladen.

Die Gründung erfolgt vor dem Hintergrund des Bruchs zwischen Eurobike, ZIV und Zukunft Fahrrad. Beide Verbände hatten ihre Kooperation beendet und einen Forderungskatalog für 2026 vorgelegt, der mehr Dialog, klarere Positionierung und ein verbessertes Preis-Leistungs-Verhältnis einfordert. Der neue Beirat soll einen strukturierten Austausch ermöglichen und zentrale Fragen der Weiterentwicklung begleiten.

Die 34. Eurobike ist für den 24. bis 27. Juni 2026 in Frankfurt am Main geplant.

Anzeige

Vertragsdetails: SAZbike Premium Newsletter Probe-Abonnement

Mit Beginn deines Abonnements erhältst du den Premium Newsletter der SAZbike. Zusätzlich stehen dir vergangene Premium Newsletter bis zur Kündigung des Abonnements als Premium-Artikel zur Verfügung. Bei Kündigung erlischt der Zugang zum Ende des Bezugszeitraums.

Das kostenlose Abonnement gilt für einen Monat. Das Angebot geht automatisch in das Jahresabo Newsletter über, wenn es nicht bis spätestens 7 Tage vor Ende des Aktionszeitraums schriftlich gekündigt wird. Der jährliche Bezugspreis beträgt dann 59,88 € (inkl. MwSt., Schweiz: CHF 65.88). Dein Jahresabo ist auch monatlich kündbar. Bei vorzeitiger Kündigung des bereits abgerechneten Bezugszeitraums erhältst du den Betrag der Restlaufzeit zurückerstattet.

Bei den Premium Newslettern handelt es sich um persönliche Exemplare, die mit einer digitalen Signatur versehen sind. Eine Weitergabe dieser Premium Newsletter sowie des Zugangs zu den Premium-Artikeln ist nicht erlaubt. Das kostenlose Abonnement gilt für einen Monat.

Das Angebot gilt für Erstbesteller und ist einmalig pro Kunde einlösbar.

Im Rahmen deines Abonnements kann der Verlag dir weitere Verlagsangebote und Beilagen per Post zusenden. Dies kannst du jederzeit widerrufen.

Kundenservice:
Kundenservice EBNER MEDIA GROUP
Telefon: +49 731 88005–8205
E-Mail: kundenservice@ebnermedia.de
Brienner Straße 45 a-d
80333 München

Verlag:
Ebner Media Group GmbH & Co. KG
Karlstraße 3 – 89073 Ulm