Anzeige

SCHWALBE STARTET DEALERTECH TRAINING

Foto: Schwalbe

Das Dealertech Training (DTT) geht im Januar und Februar 2026 in die nächste Runde. DT Swiss, Ergotec, Magura, Rohloff, Schwalbe und Supernova bündeln ihre Schulungen erneut zu einem gemeinsamen Format. An zehn Terminen in Deutschland und Österreich vermitteln die Marken jeweils einstündige Produkttrainings.


Der Fokus liegt auf technischen Neuheiten und praxisnahem Wissen für Verkauf und Werkstatt. Schwalbe stellt sein neues Clik-Valve-System, das optimierte Gruppenschlauchkonzept und die Neugestaltung des Gravel-Segments vor. Rohloff zeigt die neue E-14-Automatik, Magura präsentiert die neue Gustav- und Louise-Linie.


Laut Schwalbe-CSO Nico Simons ist das Format ein "wichtiger Baustein für Fachkompetenz im Handel".

Anzeige

COBOC STEIGERT VORORDER

Foto: Coboc

Der Heidelberger E-Bike-Bauer Coboc meldet eine um 15 Prozent gestiegene Vororder für das Modelljahr 2026. Die neue Skye-Linie entwickelt sich zur wichtigsten Produktfamilie und macht bereits rund die Hälfte des Volumens aus.


Parallel wächst das Händlernetz auf rund 150 Standorte - ein Plus von 25 Prozent in zwölf Monaten. Die Händler Lenz-E-Bikes aus Kelkheim und Tippkötter Bikes in Emsdetten zählen zu den jüngsten Neuzugängen.


Geschäftsführerin Annalena Horsch sieht das Ergebnis als Signal für einen wieder stabileren Markt: Coboc setze weiterhin auf Partnerschaften statt schnelles Wachstum und wolle die Betreuung bestehender Händler vertiefen.

BESPOKED BESTÄTIGT DEUTSCHLAND-TERMIN 2026

Foto: Bespoked

Die Custom-Bike-Messe Bespoked kommt 2026 nach Dresden zurück. Die neue Ausgabe findet vom 16. bis 18. Oktober 2026 statt. Der Veranstalter will damit frühzeitig Planungssicherheit schaffen - insbesondere für internationale Rahmenbauer und Manufakturen.


Die Messe versteht sich als Plattform für individuelle Fahrradkultur und hat in den vergangenen Jahren wachsenden Zulauf aus Deutschland und dem europäischen Ausland verzeichnet.


Für 2026 erweitert Bespoked sein internationales Programm: Neben der Heimatausgabe in Großbritannien und der deutchen Messe in Dresden ist erstmals auch eine Ausgabe in Japan geplant. Die Premiere soll im Herbst 2026 stattfinden. Konkrete Inhalte und Formate will der Veranstalter im kommenden Frühjahr bekanntgeben.

Anzeige

EPAC-STREIT: LEVA-EU WENDET SICH AN ZIV, CONEBI UND EU-KOMISSION

Foto: Cake

LEVA-EU hat einen offenen Brief an den ZIV, Conebi und die Europäische Kommission übermittelt. Die Organisation fordert den ZIV auf, seinen aktuellen Vorschlag zur EPAC-Regulierung zurückzuziehen, und warnt davor, dass die geplanten Einschränkungen bei Unterstützungsverhältnis, Spitzenleistung und Fahrzeuggewicht große Teile des LEV-Markts in die Typgenehmigung nach Verordnung 168/2013 zwingen würden.

Aus Sicht der Unterzeichnenden könnten dadurch ganze Fahrzeugkategorien entfallen und Innovationen im Segment der leichten Elektrofahrzeuge ausgebremst werden.

Der Brief wird von 196 Unterzeichnerinnen und Unterzeichnern aus 22 Ländern getragen - darunter Hersteller, Komponentenunternehmen, Serviceanbieter, Verbände sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.

LEVA-EU fordert die Europäische Kommission auf, die Empfehlungen der Expert Group on Urban Mobility (EGUM) aufzugreifen und gemeinsam mit Industrie und Forschung an einer eigenständigen LEV-Regulierung zu arbeiten.

Anzeige

Vertragsdetails: SAZbike Premium Newsletter Probe-Abonnement

Mit Beginn deines Abonnements erhältst du den Premium Newsletter der SAZbike. Zusätzlich stehen dir vergangene Premium Newsletter bis zur Kündigung des Abonnements als Premium-Artikel zur Verfügung. Bei Kündigung erlischt der Zugang zum Ende des Bezugszeitraums.

Das kostenlose Abonnement gilt für einen Monat. Das Angebot geht automatisch in das Jahresabo Newsletter über, wenn es nicht bis spätestens 7 Tage vor Ende des Aktionszeitraums schriftlich gekündigt wird. Der jährliche Bezugspreis beträgt dann 59,88 € (inkl. MwSt., Schweiz: CHF 65.88). Dein Jahresabo ist auch monatlich kündbar. Bei vorzeitiger Kündigung des bereits abgerechneten Bezugszeitraums erhältst du den Betrag der Restlaufzeit zurückerstattet.

Bei den Premium Newslettern handelt es sich um persönliche Exemplare, die mit einer digitalen Signatur versehen sind. Eine Weitergabe dieser Premium Newsletter sowie des Zugangs zu den Premium-Artikeln ist nicht erlaubt. Das kostenlose Abonnement gilt für einen Monat.

Das Angebot gilt für Erstbesteller und ist einmalig pro Kunde einlösbar.

Im Rahmen deines Abonnements kann der Verlag dir weitere Verlagsangebote und Beilagen per Post zusenden. Dies kannst du jederzeit widerrufen.

Kundenservice:
Kundenservice EBNER MEDIA GROUP
Telefon: +49 731 88005–8205
E-Mail: kundenservice@ebnermedia.de
Brienner Straße 45 a-d
80333 München

Verlag:
Ebner Media Group GmbH & Co. KG
Karlstraße 3 – 89073 Ulm