RIESE & MÜLLER MELDET ERFOLGREICHEN AUSBILDUNGSJAHRGANG

Foto: Riese & Müller

Beim E-Bike-Hersteller Riese & Müller hat der dritte Jahrgang der Ausbildung zur Fahrradmonteurin und zum Fahrradmonteur seine Prüfung abgeschlossen. Das Unternehmen betont die Bedeutung eigener Ausbildungsprogramme, um dem Fachkräftemangel in der Branche zu begegnen.

Der Betrieb in Mühltal bei Darmstadt bildet seit mehreren Jahren technische und kaufmännische Berufe im eigenen Haus aus. Die neuen Fachkräfte sollen künftig in Produktion, Service und Qualitätssicherung eingesetzt werden. Neben technischen Berufsbildern bietet Riese & Müller auch Ausbildungen in Logistik, Verwaltung und IT an.

Die Geschäftsführung sieht in der Nachwuchsförderung einen wichtigen Beitrag zur langfristigen Sicherung der Produktqualität und will die Ausbildungsaktivitäten weiter ausbauen.

LEZYNE RUFT PUMPEN ZURÜCK

Foto: Lezyne

Der Zubehörhersteller Lezyne startet eine freiwillige Rückrufaktion für ältere Versionen der Standpumpen Pressure Over Drive und Digital Pressure Over Drive. Grund ist ein möglicher Defekt, bei dem sich der Druckbehälter von der Basis lösen kann.

Betroffen sind Modelle aus den Jahren 2016 bis 2021, erkennbar an einer Entlüftungsöffnung an der Vorderseite der Basis. Neuere Pumpen ohne diese Öffnung sind nicht betroffen. Nutzerinnen und Nutzer sollen auf der Lezyne-Rückrufseite prüfen, ob ihre Pumpe in die Aktion fällt, und sie bis zur Klärung nicht weiterverwenden.

Nach Einreichen eines Rückrufantrags erhalten Betroffene kostenfreien Ersatz. Digitale Modelle enthalten Batterien, die getrennt als Sondermüll entsorgt werden müssen. Lezyne bittet auch Händlerinnen und Händler, Lagerbestände zu prüfen.

DECATHLON UND GALERIA ERÖFFNEN DREI GEMEINSAME STANDORTE

Foto: Decathlon

Decathlon erweitert seine Kooperation mit Galeria um drei neue gemeinsame Flächen in Kassel, Freiburg und Duisburg. Die Eröffnungen sind für Ende November geplant und sollen laut Unternehmen die Präsenz in Innenstädten stärken.

Das Konzept verbindet die Reichweite von Galeria mit dem Sport- und Mobilitätsangebot von Decathlon. Beide Partner wollen Kundinnen und Kunden den Zugang zu Produkten des Alltags- und Freizeitsports erleichtern.

Mit den neuen Standorten wächst das gemeinsame Filialnetz auf acht Flächen. Die Partnerschaft gilt als Beispiel für Omnichannel-Modelle im Sportfachhandel.

ZIV BESETZT NEUE SCHLÜSSELPOSITION

Foto: ZIV

Der Zweirad-Industrie-Verband (ZIV) stärkt seine Wirtschaftstochter ZR Zweirad-Gesellschaft mbH. Louise Böhler übernimmt seit dem 1. November die neu geschaffene Position der Chief Business Development Officer.

Böhler soll die Geschäftsfelder der ZR GmbH ausbauen und neue Kooperationen im Branchenumfeld anstoßen. ZIV-Geschäftsführer Burkhard Stork sieht in der Personalie einen wichtigen Schritt, um den Verband wirtschaftlich breiter aufzustellen.

Mit der Erweiterung will der ZIV die Zukunftsstrategie seiner Tochtergesellschaft fortsetzen und das Leistungsangebot für Mitglieder weiterentwickeln. Böhler bringt Erfahrung in Unternehmensentwicklung und Mobilitätsmanagement mit.

Vertragsdetails: SAZbike Premium Newsletter Probe-Abonnement

Mit Beginn Ihres Abonnements erhältst du den Premium Newsletter der SAZbike. Zusätzlich stehen dir vergangene Premium Newsletter bis zur Kündigung des Abonnements als Premium-Artikel zur Verfügung. Bei Kündigung erlischt der Zugang zum Ende des Bezugszeitraums. Bei den Premium Newslettern handelt es sich um persönliche Exemplare, die mit einer digitalen Signatur versehen sind. Eine Weitergabe dieser Premium Newsletter sowie des Zugangs zu den Premium-Artikeln ist nicht erlaubt. Das kostenlose Abonnement gilt für einen Monat.

Das Angebot gilt für Erstbesteller und ist einmalig pro Kunde einlösbar.

Das Angebot geht automatisch in das Jahresabo Newsletter über, wenn es nicht bis spätestens 7 Tage vor Ende des Aktionszeitraums schriftlich gekündigt wird. Der jährliche Bezugspreis beträgt dann 59,88 € (inkl. MwSt., Schweiz: CHF 65.88).

Dein Jahresabo ist auch monatlich kündbar. Bei vorzeitiger Kündigung des bereits abgerechneten Bezugszeitraumes erhältst du den Betrag der Restlaufzeit zurückerstattet.

Im Rahmen Ihres Abonnements kann der Verlag Ihnen weitere Verlagsangebote und Beilagen per Post zusenden. Dies können Sie jederzeit widerrufen.

Kundenservice:
Kundenservice EBNER MEDIA GROUP
Telefon: +49 731 88005–8205
E-Mail: kundenservice@ebnermedia.de
Brienner Straße 45 a-d
80333 München

Verlag:
Ebner Media Group GmbH & Co. KG
Karlstraße 3