
Eurobike gründet neuen Messebeirat

Die Eurobike schafft einen neuen Messebeirat. Das Gremium soll den Austausch mit der Branche festigen und die Weiterentwicklung der Leitmesse begleiten.


Decathlon kooperiert mit Deutsche Dienstrad

Decathlon und Deutsche Dienstrad starten eine bundesweite Zusammenarbeit. Kundinnen und Kunden können ab sofort Fahrräder direkt in den Filialen über Deutsche Dienstrad leasen. Die Eröffnung der 100. Decathlon-Filiale in Nürnberg markierte den Auftakt der Kooperation.
Decathlon ergänzt damit sein bestehendes Leasing-Angebot um einen weiteren großen Anbieter. Deutsche Dienstrad nutzt den Einstieg, um seine Präsenz im stationären Handel auszubauen. Beide Unternehmen wollen den Zugang zu Dienstrad-Leasing erleichtern und Betriebe organisatorisch entlasten.
Für den Fachhandel bedeutet die Kooperation, dass Decathlon-Kundinnen und -Kunden künftig häufiger spezifische Fragen zu Leasing und Service mitbringen.

Neodrives startet Bikefinder

Neodrives hat eine eigene Onlineplattform zur Modellrecherche vorgestellt. Der neue "Bikefinder" bündelt alle E-Bikes, die mit dem Neodrives-Antriebssystem ausgestattet sind, und führt Nutzerinnen und Nutzer per Filterfunktion durch die Auswahl.
Die Plattform soll sowohl Endkundschaft als auch den Fachhandel unterstützen. Steckbriefe zu jedem Modell liefern technische Daten, Rahmenformen, Akkukapazitäten und Weiterleitungen zu den Marken.
OEMs erhalten zusätzliche Sichtbarkeit innerhalb der Neodrives-Welt.
Der Bikefinder ist als wachsendes Tool angelegt. Weitere Filter und Funktionen sollen folgen. Ziel ist es, Kaufentscheidungen zu erleichtern und das Beratungsumfeld im Handel zu ergänzen


Zukunft Fahrrad wächst um drei neue Mitglieder

Der Branchenverband Zukunft Fahrrad nimmt drei neue Unternehmen auf: Super Bicycles, Teamfietsen und Vulpic. Alle drei Anbieter befassen sich mit moderner Mobilität und ergänzen das Spektrum aus Hersteller-, Service- und Technologieunternehmen.
Die Neuzugänge sind im Aftermarket, in modularen Systemen und in der Entwicklung robuster Rahmen aktiv. In Summe bildet der Verband damit zunehmend internationale Wertschöpfungsketten ab.
Für Zukunft Fahrrad unterstreichen die neuen Mitglieder die Bedeutung eines engen Austausches zwischen Werkstätten, Herstellern und Anbietern von digitalen Lösungen. Ziel ist, die politische Interessenvertretung breiter aufzustellen und gemeinsame Projekte zur Modernisierung der Infrastruktur voranzutreiben.