GESCHÄFTSFÜHRERIN UND CFO VERLÄSST LITTLE JOHN BIKES

Foto: Little John Bikes

Melanie Naumann, Geschäftsführerin und CFO von Little John Bikes, verlässt das Unternehmen nach zwei Jahren auf eigenen Wunsch. „Sie hat Transparenz und Struktur im Unternehmen auf ein exzellentes Niveau gehoben“, erklärte CEO Dr. Robert Peschke. Naumann wolle künftig eine stärker unternehmerische Tätigkeit übernehmen.
Bis zur Neubesetzung der Position führt das Management-Team die Geschäfte gemeinsam weiter. Little John Bikes gehört mit rund 60 Filialen zu den größten Filialisten im deutschen Fahrradhandel.

BUSCH + MÜLLER TRAUERT UM NORBERT ROTH

Foto: Busch+Müller

Der Prokurist und langjährige Verkaufsleiter von Busch+Müller, Norbert Roth, ist am 6. Oktober im Alter von 78 Jahren unerwartet verstorben. Roth war 24 Jahre Teil des Unternehmens und hat die Entwicklung des Lichtspezialisten aus Meinerzhagen entscheidend mitgeprägt. Erst kürzlich feierte er mit Busch + Müller das 100-jährige Firmenjubiläum.
„Er wurde von Belegschaft, Außendienst und Kundschaft hoch geschätzt“, teilte das Unternehmen mit. Man werde ihn „in dankbarer Erinnerung behalten“.

JOBRAD NIMMT STELLUNG ZU GEPLANTEM STELLENABBAU

Foto: Jobrad

Entgegen anderslautender Berichte in der Lokal­presse gibt es beim Dienstradanbieter Jobrad noch keine abschließende Entscheidung über den Umfang des geplanten Stellenabbaus. Eine Sprecherin des Unternehmens erklärte gegenüber SAZbike:
„Größtmögliche Transparenz und der Dialog auf Augenhöhe mit den Mitarbeitenden sind uns in der aktuellen Situation ein zentrales Anliegen. Bereits Ende September wurden alle Mitarbeitenden darüber informiert, dass aufgrund der wirtschaftlichen Gesamtlage und der anhaltenden Konsolidierung im Fahrradmarkt eine Anpassung der Personalstruktur erforderlich ist. Über die konkrete Umsetzung beraten wir derzeit mit dem Betriebsrat.“
Das Geschäftsmodell bleibe laut Jobrad robust und zukunftsfähig.

CYCLINGWORLD WÄCHST IN DIE DÜSSELDORFER INNENSTADT

Foto: Cyclingworld

Die Messe Cyclingworld Europe expandiert 2026 erstmals über das Gelände Areal Böhler hinaus. Mit dem neuen „Urban Hub“ auf dem Gustaf-Gründgens-Platz entsteht mitten in Düsseldorf ein zusätzlicher Standort mit bis zu 5.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche.
Der Urban Hub soll das Messeerlebnis stärker in die Stadt bringen – mit Teststrecken, Kinderparcours und Angeboten für Familien. Auch für Ausstellerinnen und Aussteller, die bislang keinen Platz fanden, eröffnet die Erweiterung neue Möglichkeiten. Zwischen Areal Böhler und Innenstadt soll das Wochenende zum „Ride through Düsseldorf“ werden.

Vertragsdetails: SAZbike Premium Newsletter Probe-Abonnement

Mit Beginn Ihres Abonnements erhältst du den Premium Newsletter der SAZbike. Zusätzlich stehen dir vergangene Premium Newsletter bis zur Kündigung des Abonnements als Premium-Artikel zur Verfügung. Bei Kündigung erlischt der Zugang zum Ende des Bezugszeitraums. Bei den Premium Newslettern handelt es sich um persönliche Exemplare, die mit einer digitalen Signatur versehen sind. Eine Weitergabe dieser Premium Newsletter sowie des Zugangs zu den Premium-Artikeln ist nicht erlaubt. Das kostenlose Abonnement gilt für einen Monat.

Das Angebot gilt für Erstbesteller und ist einmalig pro Kunde einlösbar.

Das Angebot geht automatisch in das Jahresabo Newsletter über, wenn es nicht bis spätestens 7 Tage vor Ende des Aktionszeitraums schriftlich gekündigt wird. Der jährliche Bezugspreis beträgt dann 59,88 € (inkl. MwSt., Schweiz: CHF 65.88).

Dein Jahresabo ist auch monatlich kündbar. Bei vorzeitiger Kündigung des bereits abgerechneten Bezugszeitraumes erhältst du den Betrag der Restlaufzeit zurückerstattet.

Im Rahmen Ihres Abonnements kann der Verlag Ihnen weitere Verlagsangebote und Beilagen per Post zusenden. Dies können Sie jederzeit widerrufen.

Kundenservice:
Kundenservice EBNER MEDIA GROUP
Telefon: +49 731 88005–8205
E-Mail: kundenservice@ebnermedia.de
Brienner Straße 45 a-d
80333 München

Verlag:
Ebner Media Group GmbH & Co. KG
Karlstraße 3