News & Wissen

Marin Bikes eröffnet Europazentrale in Konstanz
Der US-Hersteller Marin Bikes hat sein neues Europa-Headquarter in Konstanz am Bodensee eröffnet. Vom neuen Standort aus betreut das Unternehmen künftig Kundinnen und Kunden in der DACH-Region mit eigenem Service, Werkstatt und Ersatzteillager.

„Die Bike Festa Südtirol feiert das Fahrrad und die Menschen, die es lieben“
Im September 2026 feiert die Bike Festa Südtirol ihre Premiere. SAZbike sprach mit Vera Profanter und Werner Zanotti von Brixen Tourismus über das neue Event.

Bosch bringt neue Funktionen für Ebike-Flow-App und Antriebssysteme
Mit Version 1.30 erweitert Bosch Ebike Systems die E-Bike-Flow-App um mehr Individualisierung, Komfort und Support. Auch Antriebe und Schaltungen erhalten neue Funktionen – von mehr Leistung bis zu besserem Automatikschalten.

Hintergründe zum Stellenabbau bei Jobrad
In einem kurzen Gespräch mit der SAZbike hat sich Jobrad-CEO Florian Baur zum geplanten Stellenabbau bei der Dienstrad-Leasing-Marktführerin geäußert.

Jobrad kündigt Stellenabbau an
Leasing-Pionier Jobrad wird Stellen abbauen. Derzeit werden dazu Gespräche mit dem Betriebsrat geführt. CEO Florian Baur begründet die Entscheidung mit der gesamtwirtschaftlichen Situation.

Neustart bei YT: Gründer Markus Flossmann übernimmt wieder
YT-Gründer Markus Flossmann kauft die deutsche YT Industries GmbH zurück. Der Gläubigerausschuss hat zugestimmt.

Viiala: Ex-Stromer-Chef startet Premium-E-Bike-Marke
Tomi Viiala wagt mit François-Henry Bennahmias den Neuanfang: Unter dem Namen Viiala soll eine E-Bike-Marke entstehen, die oberhalb des bisherigen Premiumsegments ansetzt – mit Preisen bis 25.000 Euro und Montage in Europa.

Anke Namendorf verlässt Koga und Accell
Nach fast drei Jahrzehnten beendet Anke Namendorf ihre Laufbahn bei Koga und Accell. Die erfahrene Brandmanagerin blickt auf eine lange Karriere in Vertrieb und Marketing zurück und verabschiedet sich von der Fahrradbranche.

Möve Mobility zum zweiten Mal insolvent
Möve Mobility hat erneut Insolvenz angemeldet. Trotz preisgekrönter E-Bikes blieb der wirtschaftliche Erfolg aus.

Sprick Rowery startet mit asiatischem Investor neu
Nach der Insolvenz führt ein asiatischer Investor Sprick Rowery fort. Der Standort in Polen bleibt erhalten, die Produktion läuft. Künftig wird das Unternehmen als Full.Supply-Chain-Anbieter auftreten.

VSF schlägt neue Gebühr im Fahrradhandel vor
Der VSF fordert die Einführung von Überführungskosten im Fahrradfachhandel. Der Verband verweist auf verdeckte Kosten und zunehmende Belastungen für stationäre Betriebe, ähnlich wie es im Kfz-Handel seit Langem üblich ist.

Filiale dicht nach 19 Monaten: M-Way schließt Store in Nürnberg
Der Schweizer E-Bike-Händler M-Way hat seinen einzigen Standort in Deutschland geschlossen. Die erst im Februar 2024 eröffnete Filiale in Nürnberg ist seit Anfang September dauerhaft dicht. Auf Nachfrage von SAZbike äußerte sich nun das Unternehmen.