News & Wissen

Hartje stärkt Produktentwicklung seiner Fahrradmarken
Seit dem 1. August 2023 leitet Ingo Beutner das neu geschaffene Research & Development Competence Center Bike von Hartje. Orm Warnecke übernimmt die Technische Gesamtleitung im Bereich Fahrrad.

Marcel Kittel und Tony Martin gründen Fahrradunternehmen
Die ehemaligen Spitzenprofis Marcel Kittel und Tony Martin, beide gehörten ihrerzeit zu Deutschlands besten Fahrern, haben gemeinsam mit dem Unternehmer Franz Blechschmidt ein Kinder- und Jugendrad entwickelt.

Jens Stahlschmidt wechselt zur ZEG
Die ZEG (Zweirad–Einkaufs-Genossenschaft, Köln) stellt den langjährigen Humpert-Mitarbeiter Jens Stahlschmidt als neues Vorstandsmitglied für Einkauf, Logistik und Materialwirtschaft vor.

Neue Maschine bremst Bremsbeläge ein
Der Bremsbelaghersteller Sinter (Slowenien) stellt ein Werkzeug vor, dass dem Fachhandel den Alltag erleichtert: eine Maschine, die Scheibenbremsbeläge einbremst.

CEO der Magenwirth-Gruppe tritt in den Ruhestand
Nach mehr als einem Jahrzehnt bei Magura begibt sich Ralph Berndt zum Jahresende in den Ruhestand. Das Unternehmen stellt seinen Nachfolger vor.

Alex Thusbass übernimmt Geschäftsführung bei Elektroradhersteller
Der E-Bike-Hersteller Hepha holt sich prominente Verstärkung: Ab sofort wird Alex Thusbass als Geschäftsführer die Geschicke der jungen Marke lenken.

Simplon holt Jakob Luksch für Unternehmensleitung
Jakob Luksch heißt der neue Geschäftsführer des Fahrradherstellers Simplon (Österreich). Sein Vorgänger Stephan Wabnegger verlässt das Unternehmen.

Hebie und Ursus bringen einheitliche Fahrradständerschnittstelle
Der Bielefelder Teile- und Zubehörhersteller Hebie kooperiert mit dem italienischen Komponentenhersteller Ursus. Herangetragenen Marktanforderungen wollen beide Firmen mit der neuen Fahrradständerschnittstelle „Invisible Connect“ (kurz: „IC“) gerecht werden.

Prophete verspürt „Aufbruchstimmung“
Vor rund zweieinhalb Monaten wurden Cycle Union und Prophete von der Dutech-Gruppe aus Singapur gekauft. Michael Dorin, Sprecher der Geschäftsleitung, und Geschäftsführer Rui Xu verraten im SAZbike-Interview, was seitdem passiert ist und noch folgen soll.

Finanzspritze für Wahoo
Der Trainingsspezialist Wahoo erhält eine Finanzspritze. Damit werden alle Verpflichtungen getilgt und neue Investitionen möglich.

BMZ besetzt Führungspositionen neu
Der Batterienhersteller BMZ Germany (Karlstein) hat mit Oliver Makko einen neuen Chief Financial Officer (CFO) und mit Andreas Krist einen neuen Chief Purchasing Officer (CPO). Beide Bereichsleiter haben ihre neuen Positionen am 1. Mai angetreten.

Falkenjagd-Macher kauft britische MTB-Marke und gründet neue Dachgesellschaft
Der bayerische Fahrrad-Unternehmer Andreas Kirschner (Falkenjagd) gründet eine neue Dachgesellschaft für seine Marken und gibt die Übernahme der britischen MTB-Marke Stanton Bikes bekannt.