News & Wissen

Henri Lesewitz wechselt zu bayerischem Teilehersteller
Der frühere Bike-Chefredakteur Henri Lesewitz übernimmt ab dem 1. September die Stelle des Marketing Managers bei Bike Ahead Composites (Veitshöchheim).

Neues Lastenrad-Start-up stellt sich vor
Das Unternehmen MDMA Solutions (Berlin) stellt seine Lastenradmarke Super Bicycles vor. Das Ziel sind neue Konzepte für unberührte Käufersegmente.

Bico führt 2025 wieder eine Ordermesse ein
Um zu „vernünftigen Orderzyklen“ zurückzukehren, setzt die Bico für 2025 wieder auf eine eigene Orderveranstaltung. Diese findet mit dem bewährten Konzept an einem neuen Standort statt.

Werner Auch ist verstorben
Werner Auch, langjähriger Geschäftsführender Gesellschafter der Magura GmbH, ist vor kurzem verstorben.

Miguel Indurain arbeitet wieder mit Pinarello
Die Radsportlegende Miguel Induráin ist nach einer kurzen Auszeit wieder in die Pinarello-Familie zurückgekehrt.

Scott setzt auch in Zukunft auf Bold Cycles
Kurz vor der Eurobike kamen Gerüchte auf, dass Scott Sports nach dem Weggang von Vincenz Droux sich auch von Bold Cycles trennen würde. Dem widersprechen die Schweizer energisch und reagieren mit einer offiziellen Stellungnahme.

Thorsten Frahm tritt neue Position bei Knog an
Nach einer beruflichen Pause steigt der Branchenkenner und Cycle-Café-Inhaber Thorsten Frahm als neuer OEM & Special Project Manager beim Schloss- und Beleuchtungshersteller Knog ein.

Megamo stellt sich in der DACH-Region neu auf
Der spanische Fahrradhersteller Megamo Bikes (Girona) verstärkt sein Team für den deutschen Markt mit zwei Fachleuten.

Oliver Esselborn übernimmt Händlerbetreuung bei BCF
Oliver Esselborn übernimmt für die Belgian Cycling Factory die Händlerbetreuung in Deutschland und der Schweiz.

Neue Antriebsmarke von Universal Transmissions: Helius ist da
Karlheinz Nicolai präsentiert mit seinem Zahnriemenunternehmen Universal Transmissions eine neue Marke: Helius richtet sich mit Antriebslösungen an OEM-Kunden. Das Versprechen: Hersteller können ihre Entwicklung stark vereinfachen.

Univega ist wieder da
Die Fahrradmarke Univega gibt ihren Neustart und ihren neuen Mutterkonzern bekannt. Der Vertrieb erfolgt über den Fachhandel.

So funktioniert das Reparatur-Start-up Wunderfix von Jobrad
Mit einer Remote-Repair-Lösung vernetzt Wunderfix Fahrrad-Direktversender mit Endkunden und dem Fahrradfachhandel – denen sich so neue Umsatzchancen eröffnen.