
Ingo Beutner ergänzt die Geschäftsführung der Gustav Magenwirth GmbH & Co. KG
Die Gustav Magenwirth GmbH & Co. KG (Magura) stärkt mit Ingo Beutner ab dem 1. Oktober 2024 ihre Geschäftsführung.

Die Gustav Magenwirth GmbH & Co. KG (Magura) stärkt mit Ingo Beutner ab dem 1. Oktober 2024 ihre Geschäftsführung.

Unter dem Begriff „Paul Lange Akademie“ bietet das Stuttgarter Unternehmen auch 2024/2025 wieder eine Reihe an Ganztages-Praxisschulungen zu den zentralen Produktkategorien und Technologien von Shimano an.

Mit der Winteraktion „Völlig losgeleast“ setzt Jobrad ab dem 1. Oktober 2024 auf ein umfangreiches Maßnahmenpaket, das den Fahrradfachhandel unterstützt und zusätzliche Umsatzmöglichkeiten schafft.

Ab dem 1. Oktober 2024 übernimmt Christoph von Tschirschnitz den Vorstandsvorsitz der Jobrad Holding SE. Gemeinsam mit CFO Reiner Heine bildet er die neue Führungsspitze des Freiburger Mobilitätsunternehmens.

Vom 20. bis 23. September 2024 lud Stevens Händler, Partner und Journalisten nach Hamburg ein, um die neue Kollektion 2025 vorzustellen. Neben technischen Schulungen und Testfahrten bot die Hausmesse Raum für intensiven Austausch.

Der taiwanische Fahrradhersteller Giant hat über seine Tochtergesellschaft SPIA Cycling den Indoor-Cycling-Spezialisten Stages Cycling (USA) vollständig übernommen. Stages Cycling befand sich seit Juni 2024 in einem Insolvenzverfahren.

Ecomotion übernimmt den niederländischen Bekleidungshersteller Agu, der in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten war. Die Übernahme umfasst das gesamte Unternehmen, also die Textilmarke Agu und die Großhandelsaktivitäten.

Amflow hat die Verfügbarkeit seiner neuen E-Mountainbikes mit dem Motor des Drohnenspezialisten DJI angekündigt. Dabei setzt das Unternehmen auf den Fachhandel.

Erstmals seit vier Jahren hat der US-amerikanische Fahrradhersteller Trek wieder eine eigene Ordermesse ausgerichtet. Über fünf Tage hinweg wurde fast das gesamte Händlernetzwerk des DACH-Raums bei der Trek World in Landshut willkommen geheißen.

Der Großhandel BBF Bike startet in die Messe-Saison und lädt Fahrradeinzelhändler deutschlandweit zu regionalen Fachmessen ein.

Der Aufsichtsrat des Schaltnabenherstellers Rohloff AG (Fuldatal) tritt zurück. Ernst Brust (Technik), Katja Lubitz(Organisation) und Constantin Ziehe (Finanzen) legen ihre Mandate nieder.

Thomas Bauer führt als Teil der Geschäftsführung ab 1. November 2024 den Fahrradbereich beim Markendistributor und Großhändler Hartje aus Hoya.
Mit Beginn Ihres Abonnements erhältst du den Premium Newsletter der SAZbike. Zusätzlich stehen dir vergangene Premium Newsletter bis zur Kündigung des Abonnements als Premium-Artikel zur Verfügung. Bei Kündigung erlischt der Zugang zum Ende des Bezugszeitraums. Bei den Premium Newslettern handelt es sich um persönliche Exemplare, die mit einer digitalen Signatur versehen sind. Eine Weitergabe dieser Premium Newsletter sowie des Zugangs zu den Premium-Artikeln ist nicht erlaubt. Das kostenlose Abonnement gilt für einen Monat.
Das Angebot gilt für Erstbesteller und ist einmalig pro Kunde einlösbar.
Das Angebot geht automatisch in das Jahresabo Newsletter über, wenn es nicht bis spätestens 7 Tage vor Ende des Aktionszeitraums schriftlich gekündigt wird. Der jährliche Bezugspreis beträgt dann 59,88 € (inkl. MwSt., Schweiz: CHF 65.88).
Dein Jahresabo ist auch monatlich kündbar. Bei vorzeitiger Kündigung des bereits abgerechneten Bezugszeitraumes erhältst du den Betrag der Restlaufzeit zurückerstattet.
Im Rahmen Ihres Abonnements kann der Verlag Ihnen weitere Verlagsangebote und Beilagen per Post zusenden. Dies können Sie jederzeit widerrufen.
Kundenservice:
Kundenservice EBNER MEDIA GROUP
Telefon: +49 731 88005–8205
E-Mail: kundenservice@ebnermedia.de
Brienner Straße 45 a-d
80333 München
Verlag:
Ebner Media Group GmbH & Co. KG
Karlstraße 3