
Qwic: Neustart mit Investor
Der niederländische Fahrradhersteller Hartmobile, bekannt für seine E-Bike-Marke Qwic, hat ein Investorenkonsortium gefunden. Der Fortbestand scheint damit gesichert.

Der niederländische Fahrradhersteller Hartmobile, bekannt für seine E-Bike-Marke Qwic, hat ein Investorenkonsortium gefunden. Der Fortbestand scheint damit gesichert.

Als Erfolg darf Paul Lange & Co. auch in diesem Jahr die Schulungsreihe „Shimano on Tour“ verbuchen: Die Zahl der Teilnehmenden steigt, das Interesse an qualifiziertem Wissen ist hoch.

Christoph Lindlein ist beim Schweizer Elektroradhersteller Stromer neuer Chief Marketing Officer (CMO), Franz Reindl leitet als Chief Technology Officer (CTO) die Abteilung R&D. Für Norddeutschland gibt es einen neuen Handelsbetreuer.

Der Fahrradhersteller HNF Nicolai (Biesenthal), ein Tochterunternehmen des indischen Fahrradherstellers Hero, hat ein Duo in sein Managementteam geholt.

Der Gründer und langjährige Geschäftsführer der Ismaninger Fahrradmarken Falkenjagd und Rennstahl, Dr. Andreas Kirschner, hat die operative Geschäftsführung an seinen ältesten Sohn übergeben. Im Außendienst fängt Jürgen Anis an.

Die Gläubiger der Advanced Sports GmbH haben am 20. Dezember beim Amtsgericht Aalen dem durch die Eigenverwaltung eingereichten Insolvenzplan einstimmig zugestimmt.

Ab Februar 2024 verschärft eine neue EU-Verordnung die Anforderungen an die Nachhaltigkeit und Sicherheit von Batterien und Altbatterien. Ein digitaler Produktpass muss künftig zahlreiche Daten transparent machen.

Der Helmhersteller Uvex schließt seine Fabrik in Obernzell (Niederbayern). 190 Arbeitsplätze werden abgebaut. Die Helme kommen künftig von anderen Herstellern.

Der oberbayerische Fahrradhersteller Iko, bekannt für seine Marke Corratec, hat einen neuen Vertriebsleiter: Von nun an wird Björn Grope die Geschicke als Head of Sales, Export und Marketing leiten.

Der Fahrradhersteller Giant Deutschland präsentiert einen neuen Vertriebsleiter aus den eigenen Reihen: Alexander Gebert, bisher Produktmanager, verantwortet den Vertrieb. Er verspricht dem Fachhandel mit seinen neuen Vertriebskonditionen eine flexiblere Planung.

Comodule, ein IoT-Anbieter für leichte Elektrofahrzeuge, hat Alexander Gmelin zum neuen Chief Product Officer (CPO) ernannt.

Seit dem 1. September verstärkt der Branchenquereinsteiger Marc Thiel die Geschäftsführung des Kinderradherstellers Puky (Wülfrath), unter anderem für den Vertrieb.
Mit Beginn Ihres Abonnements erhältst du den Premium Newsletter der SAZbike. Zusätzlich stehen dir vergangene Premium Newsletter bis zur Kündigung des Abonnements als Premium-Artikel zur Verfügung. Bei Kündigung erlischt der Zugang zum Ende des Bezugszeitraums. Bei den Premium Newslettern handelt es sich um persönliche Exemplare, die mit einer digitalen Signatur versehen sind. Eine Weitergabe dieser Premium Newsletter sowie des Zugangs zu den Premium-Artikeln ist nicht erlaubt. Das kostenlose Abonnement gilt für einen Monat.
Das Angebot gilt für Erstbesteller und ist einmalig pro Kunde einlösbar.
Das Angebot geht automatisch in das Jahresabo Newsletter über, wenn es nicht bis spätestens 7 Tage vor Ende des Aktionszeitraums schriftlich gekündigt wird. Der jährliche Bezugspreis beträgt dann 59,88 € (inkl. MwSt., Schweiz: CHF 65.88).
Dein Jahresabo ist auch monatlich kündbar. Bei vorzeitiger Kündigung des bereits abgerechneten Bezugszeitraumes erhältst du den Betrag der Restlaufzeit zurückerstattet.
Im Rahmen Ihres Abonnements kann der Verlag Ihnen weitere Verlagsangebote und Beilagen per Post zusenden. Dies können Sie jederzeit widerrufen.
Kundenservice:
Kundenservice EBNER MEDIA GROUP
Telefon: +49 731 88005–8205
E-Mail: kundenservice@ebnermedia.de
Brienner Straße 45 a-d
80333 München
Verlag:
Ebner Media Group GmbH & Co. KG
Karlstraße 3