
Specialized ernennt Armin Landgraf zum CEO
Specialized (Morgan Hill, USA) hat Armin Landgraf zum neuen CEO ernannt. Sein Vorgänger Scott Maguire wird die neue Innovations- und Technologieabteilung leiten.

Specialized (Morgan Hill, USA) hat Armin Landgraf zum neuen CEO ernannt. Sein Vorgänger Scott Maguire wird die neue Innovations- und Technologieabteilung leiten.

Der Fahrradvermieter Velocity Mobility GmbH aus Aachen hat Insolvenz angemeldet. Der Insolvenzverwalter sieht den Fortbestand gefährdet, die Zukunft der Tochtergesellschaften ist unklar.

Anfang April hat der Fahrradhersteller Trek die Stelle des Sales Managers DACH mit Lars Ilsemann (vormals Rahlf) neu besetzt und damit einen neuen Leiter für das bestehende Vertriebsteam bestimmt.

Hepha erweitert sein Führungsteam um einen absoluten Branchen-Insider: Neben Alex Thusbass verantwortet Bernd Lesch ab sofort als Managing Director die Bereiche Sales und Business Development.

Der Teilehersteller FSA ruft einen Kurbelsatz zurück. Betroffen ist das Modell „Gossamer Pro AGX+“. Die Kurbel auf der Antriebsseite kann sich von der Achse lösen.

Der Carbonfelgenhersteller Munich Composites wurde von einem US-amerikanischen Investor gekauft und produziert künftig auch in den USA.

Der taiwanische Fahrradhersteller Gusto Bikes hat Thorsten Cornils als neuen Sales Manager für den deutschen und österreichischen Markt engagiert.

Der niederländische Anwalt Quirijn Bongaerts von der Kanzlei Birkway will den Lastenradhersteller Babboe verklagen. Dafür sucht er auch geschädigte Kunden aus Deutschland.

Der Antriebshersteller Panasonic Industry Europe (Ottobrunn bei München) engagiert zwei Branchenprofis: Jürgen Haumon verantwortet das Produktmanagement, Dennis Dann den Service.

Der Frankfurter Fahrradhersteller Carver, gegründet 1999 durch die Fahrrad XXL Gruppe, wird ein selbständiges Unternehmen. Der CEO kennt die Marke bereits sehr gut.

Der Scott-Showroom entsteht in Garching bei München, wo auch die Deutschland-Niederlassung des Schweizer Herstellers untergebracht ist.

Die HNF GmbH, bekannt für die Marke HNF Nicolai, kündigt einige Veränderungen an. Unter anderem wird ein Standort geschlossen und die Zusammenarbeit mit dem klassischen Fachhandel intensiviert.
Mit Beginn Ihres Abonnements erhältst du den Premium Newsletter der SAZbike. Zusätzlich stehen dir vergangene Premium Newsletter bis zur Kündigung des Abonnements als Premium-Artikel zur Verfügung. Bei Kündigung erlischt der Zugang zum Ende des Bezugszeitraums. Bei den Premium Newslettern handelt es sich um persönliche Exemplare, die mit einer digitalen Signatur versehen sind. Eine Weitergabe dieser Premium Newsletter sowie des Zugangs zu den Premium-Artikeln ist nicht erlaubt. Das kostenlose Abonnement gilt für einen Monat.
Das Angebot gilt für Erstbesteller und ist einmalig pro Kunde einlösbar.
Das Angebot geht automatisch in das Jahresabo Newsletter über, wenn es nicht bis spätestens 7 Tage vor Ende des Aktionszeitraums schriftlich gekündigt wird. Der jährliche Bezugspreis beträgt dann 59,88 € (inkl. MwSt., Schweiz: CHF 65.88).
Dein Jahresabo ist auch monatlich kündbar. Bei vorzeitiger Kündigung des bereits abgerechneten Bezugszeitraumes erhältst du den Betrag der Restlaufzeit zurückerstattet.
Im Rahmen Ihres Abonnements kann der Verlag Ihnen weitere Verlagsangebote und Beilagen per Post zusenden. Dies können Sie jederzeit widerrufen.
Kundenservice:
Kundenservice EBNER MEDIA GROUP
Telefon: +49 731 88005–8205
E-Mail: kundenservice@ebnermedia.de
Brienner Straße 45 a-d
80333 München
Verlag:
Ebner Media Group GmbH & Co. KG
Karlstraße 3