
Super Bike 8 GmbH stellt Insolvenzantrag
Das Unternehmen aus dem baden-württembergischen Herrenberg hat den Antrag am 7. November beim Amtsgericht Stuttgart eingereicht.

Das Unternehmen aus dem baden-württembergischen Herrenberg hat den Antrag am 7. November beim Amtsgericht Stuttgart eingereicht.

Oliver Esselborn übernimmt für die Belgian Cycling Factory die Händlerbetreuung in Deutschland und der Schweiz.

Der Migros-Konzern, eine bekannte Handelskette in der Schweiz, verkauft seine Fahrradgeschäfte.

Der Fachhändler und Sportausrüstungsvermieter Paceheads (Hamburg) übernimmt die junge Hamburger Fahrradmarke Bonvelo.

Der Fahrrad-Event-Veranstalter Rad Race hat den ersten Canyon-Showroom samt dazugehöriger Werkstatt in Berlin eröffnet. Der neue Rad Race Shop öffnete als erster Canyon Experience Partner seine Türen am 25. Mai.

Der Fahrradhändler Schröder Bikes, eine Tochtergesellschaft eines Autohauses, setzt den Spatenstich für einen Neubau im Gewerbepark Stukenbrock-Senne. Dort werden zwei kleinere Standorte zusammengelegt.

Vor kurzer Zeit ist der Versender Fahrrad.de (Stuttgart) neu durchgestartet. Der Gründer, frühere Geschäftsführer und neue Inhaber Rene Marius Köhler erklärt, was jetzt anders läuft und warum er den Fachhandel als wichtigen Partner sieht.

Der Fahrradmanager Jörg Malcherek hat das Braunschweiger Fachgeschäft Velocity übernommen. Dort hatte er seine Fahrradkarriere in den 80er Jahren als Schüler begonnen.

Der Regensburger Fahrradpionier Helmut Stadler, Seniorchef des Filialisten Zweirad-Center Stadler, ist gestern gestorben. Dies bestätigte das Unternehmen gegenüber SAZbike.

Der bekannte Bike-Händler Internetstores GmbH, welcher u.a. die Vertriebsplattformen fahrrad.de und Bikester betreibt, verkauft wesentliche Assets zur Neugestaltung der Vertriebsplattformen an einen neuen Eigentümer.

Der Online-Versender Bike24 (Dresden) meldet weitere Umsatzverluste für das Geschäftsjahr 2023. Zwar konnte der Lagerbestand reduziert werden, doch der Firmenwert wird vermindert.

Der Giant Store in Bad Hersfeld hat eine neue Inhaberin: Angelika Riebold, vor Ort etablierte Fachhändlerin, hat das Geschäft übernommen.
Mit Beginn Ihres Abonnements erhältst du den Premium Newsletter der SAZbike. Zusätzlich stehen dir vergangene Premium Newsletter bis zur Kündigung des Abonnements als Premium-Artikel zur Verfügung. Bei Kündigung erlischt der Zugang zum Ende des Bezugszeitraums. Bei den Premium Newslettern handelt es sich um persönliche Exemplare, die mit einer digitalen Signatur versehen sind. Eine Weitergabe dieser Premium Newsletter sowie des Zugangs zu den Premium-Artikeln ist nicht erlaubt. Das kostenlose Abonnement gilt für einen Monat.
Das Angebot gilt für Erstbesteller und ist einmalig pro Kunde einlösbar.
Das Angebot geht automatisch in das Jahresabo Newsletter über, wenn es nicht bis spätestens 7 Tage vor Ende des Aktionszeitraums schriftlich gekündigt wird. Der jährliche Bezugspreis beträgt dann 59,88 € (inkl. MwSt., Schweiz: CHF 65.88).
Dein Jahresabo ist auch monatlich kündbar. Bei vorzeitiger Kündigung des bereits abgerechneten Bezugszeitraumes erhältst du den Betrag der Restlaufzeit zurückerstattet.
Im Rahmen Ihres Abonnements kann der Verlag Ihnen weitere Verlagsangebote und Beilagen per Post zusenden. Dies können Sie jederzeit widerrufen.
Kundenservice:
Kundenservice EBNER MEDIA GROUP
Telefon: +49 731 88005–8205
E-Mail: kundenservice@ebnermedia.de
Brienner Straße 45 a-d
80333 München
Verlag:
Ebner Media Group GmbH & Co. KG
Karlstraße 3