Showroom

Fahrradfinden

Bikefinder gibt die Antwort auf Fahrraddiebstähle. Das Produkt „Fahrradfinden“ kombiniert verschiedene Ortungstechnologien, um ein Fahrrad vor Diebstahl zu schützen.

Warum Fahrradfinden?
Bedauerlicherweise hat sich der Diebstahl von Fahrrädern zu einem weitreichenden gesellschaftlichen Problem entwickelt, das von Gelegenheitsdiebstählen zu organisiertem Verbrechen übergeht. Mit „Fahrradfinden“ gibt es eine Lösung: ein hochmoderner Tracker, der zur genauen Bestimmung der Fahrradposition auf einer einzigartigen Triangulationstechnologie basiert, die verschiedene Signaltechnologien wie GPS, Mobilfunknetz, Bluetooth und Wifi kombiniert.

fahrradfinden lenker

Quelle: Fahrradfinden

„Fahrradfinden“ ist im Lenker versteckt und verriegelt. Mit seinem Expansionsmechanismus verankert er sich im Inneren des Lenkers und kann ohne das mitgelieferte Spezialwerkzeug nicht entfernt werden. Darüber hinaus gibt es für „Fahrradfinden“ eine entsprechende App, mit der Fahrradbesitzer eine sofortige Benachrichtigung erhalten, wenn das Fahrrad bewegt wird. Jederzeit kann die Position des Fahrrades verfolgt und ein Diebstahl über die App gemeldet werden. Im Falle eines Diebstahls steht das „Fahrradfinden“-Team den Geschädigten zur Seite und setzt dabei seine Expertise im Umgang mit Fahrraddiebstählen ein. Für alle Fahrräder geeignet: Der „Fahrradfinden“-Tracker ist biegsam und mit allen Lenkern kompatibel. Er ist mit einem leistungsstarken Akku ausgestattet, der seine Ladung über Wochen hält.

fahrradfinden produktvorteile

Quelle: Fahrradfinden

Warum ein Abonnement?
„Fahrradfinden“ hebt sich von Bluetooth-Trackern ab: Ähnlich wie ein Mobiltelefon, nutzt der Tracker das Mobilfunknetz zur Übermittlung des Fahrradstandorts. Das bedeutet, der Tracker funktioniert zur Signalübermittlung eigenständig, ohne dass sich ein Handy in der Nähe befinden muss. Darum ist zur Deckung der Mobilfunkkosten (eSIM) ein Abonnement notwendig.

fahrradfinden app

Quelle: Fahrradfinden

Fahrradversicherung:
Für zusätzliche Sicherheit kann ein Abonnement gewählt werden, das eine Fahrradversicherung von einem Bikefinder-Partner mit integriert – und das zu einem reduzierten Preis.

WAS, WENN MEIN RAD GESTOHLEN WIRD?
1. Melde den Diebstahl in der App und bei der Polizei
2. Finde dein Fahrrad mit Hilfe des „Fahrradfinden“-Supports
3. Kontaktiere die Polizei mit dem Standort deines Rades und hole es dir zurück.

Die Geschichte von Bikefinder
Die Wurzeln von Bikefinder liegen im Jahr 2015 in Stavanger, Norwegens unternehmerischer Tech-Start-up-Community. Nachdem dem Gründerteam ihre Fahrräder gestohlen wurden, verbrachten sie vier Jahre damit, den weltweit ersten Tracker speziell für Fahrräder zu entwickeln. Dieser kombiniert verschiedene Kommunikationstechnologien mit einem für Fahrräder optimierten Hardware-Design und modernster IoT-Softwareentwicklung. Auch das Profiteam Visma-Lease a Bike setzt auf die Technologie von Bikefinder.
fahrradfinden visma lease a bike

Quelle: Fahrradfinden

Mehr Informationen
Bikefinder AS
Postboks 4004
4092 Stavanger
Norwegen
Tel. +47 969 23378
support@bikefinder.com
bikefinder.com/de/

zurück zu den Showrooms

Vertragsdetails: SAZbike Premium Newsletter Probe-Abonnement

Mit Beginn Ihres Abonnements erhältst du den Premium Newsletter der SAZbike. Zusätzlich stehen dir vergangene Premium Newsletter bis zur Kündigung des Abonnements als Premium-Artikel zur Verfügung. Bei Kündigung erlischt der Zugang zum Ende des Bezugszeitraums. Bei den Premium Newslettern handelt es sich um persönliche Exemplare, die mit einer digitalen Signatur versehen sind. Eine Weitergabe dieser Premium Newsletter sowie des Zugangs zu den Premium-Artikeln ist nicht erlaubt. Das kostenlose Abonnement gilt für einen Monat.

Das Angebot gilt für Erstbesteller und ist einmalig pro Kunde einlösbar.

Das Angebot geht automatisch in das Jahresabo Newsletter über, wenn es nicht bis spätestens 7 Tage vor Ende des Aktionszeitraums schriftlich gekündigt wird. Der jährliche Bezugspreis beträgt dann 59,88 € (inkl. MwSt., Schweiz: CHF 65.88).

Dein Jahresabo ist auch monatlich kündbar. Bei vorzeitiger Kündigung des bereits abgerechneten Bezugszeitraumes erhältst du den Betrag der Restlaufzeit zurückerstattet.

Im Rahmen Ihres Abonnements kann der Verlag Ihnen weitere Verlagsangebote und Beilagen per Post zusenden. Dies können Sie jederzeit widerrufen.

Kundenservice:
Kundenservice EBNER MEDIA GROUP
Telefon: +49 731 88005–8205
E-Mail: kundenservice@ebnermedia.de
Brienner Straße 45 a-d
80333 München

Verlag:
Ebner Media Group GmbH & Co. KG
Karlstraße 3