Der Mittelstandsbeirat besteht aus 27 Mitgliedern, deren unternehmerische Erfahrung zu einer modernen Mittelstandspolitik beitragen soll. Neben
Vaude-Geschäftsführerin Antje von Dewitz sind Unternehmerinnen aus dem Vorstand des Bundesverbands Nachhaltige Wirtschaft (BNW) vertreten, die sich für nachhaltiges Wirtschaften stark machen wollen: Carola von Peinen (Geschäftsführerin, Talents4Good) und Alma Spribille (Geschäftsführerin, Wetell GmbH).
Der Mittelstandsbeirat befasst sich mit der Lage und den Perspektiven kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) sowie der freien Berufe. Er berät das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz zu Fragen, die sich aus den strukturellen Veränderungen für die mittelständische Wirtschaft ergeben und analysiert den Einfluss wirtschaftspolitischer Maßnahmen auf die Situation von KMU. Die Mitglieder agieren als unabhängige Persönlichkeiten, die ausschließlich ihre persönliche Überzeugung vertreten. Der Mittelstandsbeirat, der 1956 erstmals berufen wurde, hat sich über die Jahrzehnte als fester Bestandteil des Wirtschaftsministeriums etabliert. Zwei Mal im Jahr kommen die Mitglieder zusammen, um die Anliegen des gewerblichen Mittelstands sowie der freien Berufe zu diskutieren. Antje von Dewitz möchte sich als Mitglied des Mittelstandsbeirats für nachhaltiges Wirtschaften und ein Umdenken in der Wirtschaft stark machen.