HDE-Konsumbarometer

Aufwind für die Verbraucherstimmung im neuen Jahr

Konsumentinnen und Konsumenten blicken im Januar optimistischer auf die gesamtwirtschaftliche Lage.
Quelle: Shutterstock / Dilok Klaisataporn
09.01.2023, 13:14 Uhr
Zu Beginn des neuen Jahres legt die Verbraucherstimmung in Deutschland laut Konsumbarometer des Handelsverbands Deutschland (HDE) weiter zu.
Vor allem die zuletzt optimistischeren Konjunkturaussichten scheinen zur Aufhellung der Verbraucherstimmung beizutragen, wenn auch nur in kleinen Schritten und noch immer auf niedrigem Niveau. Im Vergleich zum Vormonat steigt die Anschaffungsneigung geringfügig an, die Sparneigung bleibt zu Jahresbeginn unverändert.
Weniger zuversichtlich zeigen sich die Verbraucher und Verbraucherinnen bei ihren eigenen Einkommenserwartungen, die im Vergleich zum Vormonat zurückgehen. Zur pessimistischen Einschätzung des in den kommenden Monaten verfügbaren Einkommens tragen demnach vor allem die hohen Energiekosten bei. Der HDE zeigt sich vorsichtig optimistisch: Die Entwicklung der Anschaffungsneigung und die staatlichen Entlastungsmaßnahmen könnten den privaten Konsum in den nächsten Monaten zumindest etwas stützen.

Autor(in)

Das könnte sie auch interessieren
Hohes Tempo gefordert
HDE mahnt schnelle Maßnahmen nach Kanzlerwahl an
Reformen gefordert
Mittelstand drängt auf 100-Tage-Programm mit Entlastungen und Reformen
Nach Prognose von Forschungsinstitut
HDE fordert Senkung und Deckelung für Sozialversicherungsbeiträge
Daten des Statistischen Bundesamts
Zahl der Auszubildenden ging 2024 zurück
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.sazbike.de
nach oben