Die Landeshauptstadt Düsseldorf will in Zusammenarbeit mit „flottes Gewerbe“ den gewerblichen Einsatz von
Lastenrädern fördern. Acht ausgewählte Betriebe haben für fünf Wochen die Möglichkeit, ein individuell angepasstes E-Lastenrad unverbindlich und kostenlos zu testen. Die Initiative sieht den Einsatz von gewerblichen E-Lastenrädern als einen weiteren Baustein für die Verkehrswende, der die Stadt entlastet und die Logistik umweltfreundlicher gestaltet. Das Pilotprojekt ist eine Erweiterung des erfolgreichen Projekts aus dem Vorjahr und startet in diesem Jahr in Karlsruhe, Stuttgart, Frankfurt und Düsseldorf. Weitere Städte sind in Planung.
Unter den teilnehmenden Betrieben aus Düsseldorf sind eine Glaserei, ein Malermeisterbetrieb, ein großes Architekturbüro, eine Kaffeerösterei, Dienstleistungsbetriebe im Bereich Gebäudereinigung und Sanitärinstallation, ein Bildungsnetzwerk sowie die Verkehrswacht Düsseldorf.
Projektleiterin Kirsten Havers: „Moderne E-Lastenräder müssen Unternehmen in der Praxis überzeugen. Dafür braucht es mehr Testmöglichkeiten und sichtbare Vorreiterinnen und Vorreiter. Wir legen bei den Testrädern Wert auf einen leistungsfähigen E-Antrieb, praktische Transportaufbauten und guten technischen Service.“