In Südwestdeutschland

„Flottes Gewerbe“: Sechs Städte laden zum E-Lastenrad-Test

Neun lokale Unternehmen haben die E-Cargobikes bereits getestet.
Quelle: Cargobike.jetzt / „Flottes Gewerbe“
23.06.2022, 12:00 Uhr
Im Südwesten Deutschlands laden ab Montag, den 27. Juni sechs Städte lokale Unternehmen zu einem Testparcours für gewerbliche E-Lastenräder ein.
Die Veranstaltungen in den ausgewählten Städten sind Teil des Lastenrad-Testprojekts „flottes Gewerbe“, das die Berliner Verkehrswende-Agentur Cargobike.jetzt im Auftrag der Städte organisiert. Unternehmen können auf dem Testparcours acht unterschiedliche E-Lastenräder und Anhänger mit teils über 200 Kilogramm Zuladung testen und sich dazu beraten lassen. Das sind die Termine:

Unternehmen nutzen E-Cargobikes bereits

In Karlsruhe und Stuttgart gingen dem Testparcours mehrwöchige Praxistests in jeweils neun lokalen Unternehmen voraus, darunter bei Rolf Brodbeck Elektrotechnik aus Stuttgart. Geschäftsführerin Andrea Brodbeck berichtet: „Das Lastenrad ist eine sehr gute Ergänzung für unseren Fuhrpark. Außerdem ist so ein Lastenrad ein echter Hingucker, wir sind viel angesprochen worden – quasi Werbung nebenbei.“ Der Bund unterstützt die Anschaffung gewerblicher E-Lastenräder mit einer Kaufprämie von 25 Prozent. Die Stadt Karlsruhe ergänzt diese Förderung ab dem 15. September mit einer kommunalen Kaufprämie von zusätzlichen 25 Prozent.

Autor(in)

Cargobike Elektromobilität

Das könnte sie auch interessieren
Fahrradrecht & Verkehr
RLVD fordert Fahrradstatus für Schwerlasträder über 300 kg
Für langfristigen E-Bike-Erfolg
ZIV positioniert sich zu künftiger EPAC-Regelung
Ernst Brust klärt auf
Frankreich setzt klare Grenzen für Pedelec-Tuning
Für die DSV-Biathleten
E-Mountainbikes als effektives Trainingsgerät im Höhentrainingslager
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.sazbike.de
nach oben