
Markt & Politik
Verbraucher wollen sparen
26.01.2024
Konsumklima erleidet herben Rückschlag zum Jahresbeginn
Das Jahr 2024 startet für die Verbraucherstimmung in Deutschland sehr enttäuschend: Sowohl die Konjunktur- und Einkommenserwartung als auch die Anschaffungsneigung zeigen laut GfK-Konsumklima spürbare Einbußen.
weiterlesen
Unzufriedener Handel
26.01.2024
Geschäftsklima wird schlechter
Die Stimmung unter den Unternehmen hat sich zu Jahresbeginn weiter verschlechtert. Der Ifo-Geschäftsklimaindex ist im Januar um gut einen Punkt gegenüber Dezember 2023 gefallen.
weiterlesen
Nachhaltige Mobilität
25.01.2024
Bund fördert wieder Anschaffung von E-Lastenfahrrädern
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) nimmt nach der Ausgabensperre im vergangenen Jahr die Förderung des Kaufs von E-Lastenfahrrädern wieder auf.
weiterlesen
Bürokratische Überlastungen und Rechtsunsicherheit
25.01.2024
Deutsche Wirtschaftsverbände kritisieren das EU-Lieferkettengesetz
„Gut gemeint, aber schlecht gemacht“ – das meinen acht große deutsche Wirtschaftsorganisationen über die geplante EU-Lieferkettenrichtlinie. Ihre Befürchtung: Der Mittelstand werde überfordert und es könnte zu einem Rückzug europäischer Firmen aus vielen Ländern führen.
weiterlesen
Umsatz und Standort Deutschland
25.01.2024
Liqui Moly präsentiert Erfolgsbilanz
Der deutsche Schmiermittelhersteller Liqui Moly hat seinen Umsatz im Jahr 2023 um knapp 15 Prozent auf 917 Millionen Euro gesteigert. Auch das Fahrradsegment wächst.
weiterlesen
Dauerstreit mit der EBMA
24.01.2024
Leva-EU präsentiert Initiative gegen Strafzölle auf China-Pedelecs
Der Herstellerverband Leva-EU gründet eine Interessengruppe für EU-Unternehmen, um die Verlängerung der Strafzöllen auf E-Bikes aus China zu verhindern.
weiterlesen
Billige Parkplätze
24.01.2024
Deutscher Städtetag fordert Parkgebühren nach Fahrzeuggröße
Der Deutsche Städtetag setzt sich für höhere Parkgebühren ein. Ziel der Maßnahme ist die Förderung des Rad- und Fußverkehrs sowie öffentlicher Verkehrsmittel.
weiterlesen
Junge Städte, alter Osten
24.01.2024
Regensburg hat deutschlandweit die meisten jungen Haushalte
In Regensburg gibt es nicht nur die meisten Singlehaushalte, sondern auch die meisten jungen Haushalte. Das zeigt die neu veröffentlichte Studie „GfK Bevölkerungsstrukturdaten 2023“.
weiterlesen
Wachstumsprognose für 2024
23.01.2024
Ifo Institut: Deutschland bleibt Sorgenkind der Weltwirtschaft
Das Münchener Ifo Institut hat Wirtschaftsexperten und -expertinnen aus aller Welt gefragt, welches Wachstum sie für welche Nationen erwarten. Die Erwartungen an die Euro-Zone sind niedrig, Deutschland ist weit abgeschlagen.
weiterlesen
Sparmaßnahmen bei Radwegen
22.01.2024
Bundesregierung setzt den Rotstift bei der Verkehrswende
Der Zweirad-Industrie-Verband (ZIV) sieht die von der Fahrradbranche angestrebte Verkehrswende in weite Ferne rücken.
weiterlesen